03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schönstes Zelt
der Festsaison

Herbstmarktkirmes in Fürstenberg

Von Heinz-Peter Manuel
Fürstenberg (WV). Die Fürstenberger Hernatmatktkirmes vom 6. bis 9. Oktober geht mit großen Vorschusslorbeeren an den Start: »Auf diese Veranstaltung freuen wir uns immer ganz besonders«, stellt Oliver Macha, zuständig für das musikalische Rahmenprogramm des Volksfestes, vor allem die einzigartige Atmosphäre im Festzelt heraus: »Der überdachte Kirchplatz ist das schönste Zelt der Saison.«

Und damit auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Menschen ins Sintfeld kommen, lässt sich das »Top Team Marketing« nicht lumpen und hat gleich zwei Stars nach Fürstenberg verpflichtet: Am Samstag, 7. Oktober, bringt ab etwa 23 Uhr Schlagerstar Olaf Henning mit seinen Hits (»Ich bin nicht mehr dein Clown«, »Cowboy und Indianer« und mehr) die vermutlich rund 1000 Partygäste in Schwung, am Sonntag sorgen »Kenneth King & Party Plus« für karibische Stimmung. Die »Mega-Ibiza-Party« mit dem MaNaMaNa-DJ-Team« am Freitag und die große Endspurtparty am Montag mit DJ Carsten und nicht zuletzt kostenlosem Bullenreiten ergänzen das viertägige Spekatkel im Festzelt. Besonders interessant dabei: An allen Tagen ist der Eintritt frei.
Das gilt natürlich auch für den Teil, den der Gewerbe- und Verkehrsverein Fürstenberg zum Gelingen des Traditionsfestes (seit 1758) beiträgt. Vorsitzender Friedhelm Werny hebt dabei die besondere Mischung aus Kirmesrummel und einer eindrucksvollen, den örtlichen Gegebenheiten angepassten Gewerbeausstellung in historischem Umfeld (Bauhof) und den Hobbyständen auf dem Kirchplatz hervor. »Sie machen den Charme dieser Veranstaltung aus«, sagt Werny. Der hohe Stellenwert des Festes im Sintfeld lasse sich an weiterhin steigenden Besucherzahlen deutlich ablesen.
Feste Bestandteile des Programms sind auch in diesem Jahr wieder der Seniorennachmittag am Samstag (14 Uhr) mit einem rund zweistündigen Unterhaltungsprogramm, die Vorabendmesse in der Pfarrkiche (17 Uhr) und die Schützenrechnung (19 Uhr). Nach dem Festhochamt am Sonntag spielt das Tambourcorps ab 11 Uhr zum Platzkonzert auf. Ab 14 Uhr übernehmen der Musikverein und die Weiße Garde, im Pfarrheim bieten Kolping und Frauengemeinschaft Kaffee, Kuchen und Waffeln an. 15.30 Uhr laden die Pastöre Droste und Gössling zur Kindersegnung, eine Stunde später treten die Tanzgruppen des BSV Fürstenberg auf.
Montags ist Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl Gast beim Bürgerforum ab 10 Uhr. Sie referiert über aktuelle Themen der Politik in OWL. Danach heißt es wieder »Bürger fragen - Politiker antworten«.
Weitere Highlights des Festes sind die Kirmes-Tombola Samstag und Sonntag, die Ausstellung des Fürstenberger Malkreises in der Roten Schule an allen drei Tagen und ein Bungee-Trampolin, auf dem Mutige Luftsprünge bis zu sieben Metern Höhe schaffen können.
»Jetzt muss eigentlich nur noch das Wetter mitspielen«, hoffen die Organisatoren vor allem auf Trockenheit von oben.

Artikel vom 03.10.2006