27.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wie aus grauen Mäusen
Meisterwerke wurden

Paderborner »Powerwoche« beschäftigt sich mit »E-Kunst«

Jedes Jahr zur Powerwoche erwartet die Besucher Paderborns etwas Besonderes: Künstlerisch gestaltete Elefanten, der längste rote Teppich der Welt, Fahnenmeere, Zaubereien und vieles mehr. Dieses Jahr ist das Motto der Powerwoche vom 30. September bis 7. Oktober »E-Kunst«.

Verteilerkästen werden Kunstwerke: Unter dem Motto »E-Kunst« haben sich die Stadt Paderborn, E.ON Westfalen Weser und die Werbegemeinschaft Paderborn zusammengeschlossen: Aus den Verteilerkästen wurden Kunstwerke.
77 renommierte und bekannte Künstler aus der Region wurden gewonnen, um Paderborn zu verschönern. Die Phase der ästhetischen Umsetzung begann mit dem Frühlingsfest Anfang Mai. Bis zum Anfang der Powerwoche werden ausgewählte Verteilerkästen in Kunstwerke verwandelt. Die einzelnen Verteilerkästen in der Innenstadt und in der Peripherie wurden den Künstlern zugelost.
Bei der Gestaltung hatten die Künstler freie Hand. Anlässlich der Powerwoche werden die Einzelhändler ihre Schaufenster mit den Motiven der E-Kunst dekorieren, außerdem erwartet die Besucher ein attraktives Gewinnspiel mit vielen interessanten Preisen.
Nicht nur die Mitglieder der Werbegemeinschaft werden die Besucher mit vielen attraktiven Aktionen empfangen, sondern auch wie jedes Jahr ein kleiner Jahrmarkt in der Innenstadt. 25 Schausteller bauen ihre Stände in der Innenstadt auf. Mit dabei sind Imbiss-, Getränke- und Süßigkeitenstände, Kinderkarussells, Luftballonverkäufer. Die Schausteller erwarten ihre Gäste vom 30. September bis Sonntag, 8. Oktober.

Artikel vom 27.09.2006