22.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Möller: »Punkt verschenkt!«

Bezirksliga: TuS Gehlenbeck und TuS Nettelstedt II trennen sich 28:28

Lübbecke (Kru). Ohne Sieger endete das erste Derby der Handball-Bezirksliga. Der TuS Gehlenbeck und der TuS Nettelstedt II trennten sich 28:28 (11:11)-Unentschieden.

Geschlagene sieben Minuten dauerte es, bis in der Sporthalle des Wittekind-Gymnasiums der erste Tor fiel. Carsten Klostermeier traf zum 0:1. Gehlenbecks erster Jubel dauerte noch etwas länger. Nach mehr als zehn Minuten fiel erst das 1:1. Das sollte aber an Magerkost gereicht haben. Zwar ließen es die Nachbarn gerade im ersten Abschnitt noch an der Zielgenauigkeit fehlen, dennoch erlebten die rund 100 Zuschauer ein packendes, von beiden Seiten engagiert, mit großem Einsatzwillen geführtes Derby, das nach Aussagen von Gehlenbecks Trainer Matthias Möller auch durch seine Leistung bestach. Allerdings haderte Möller, der auf Torhüter Möhlmann verzichten musste, gerade in den ersten 30 Minuten mit seinen Werfern, die ein halbes Dutzend hochkarätigster Chancen ausließen. Nettelstedts Keeper Marco Kostka machte sie alle zunichte. Daher war es auch kein Wunder, dass sich die Hausherren über 5:4, 7:6 und 9:8 nie absetzen konnten. Nach dem Wechsel erwischten die Mannen von Willi Möhle (»Es hätte auch mehr für uns herausspringen können«) den besseren Start und führten nach dem 11:13 bis zum 14:16 (38.) jeweils mit zwei Toren. Basti Ruhe, von Christoph von der Ahe kurz gedeckt, traf wieder im Dutzend, zudem nutzte diesmal auch Carsten Klostermeier seine Räume noch besser als zuletzt. Dann aber leisteten sich die Nettelstedter leichte Fehler, die Gehlenbeck binnen vier Minuten mit fünf Toren, überwiegend Konter, zum 19:16 (u.a. drei Wiechert-Treffer) bestrafte. Über 22:19 (46.) hielt der Drei-Tore-Vorsprung der Gastgeber bis zum 27:24 (53.). 1:45 Minuten vor Spielende hieß es aber nur noch 28:27. Und Gehlenbeck war in Ballbesitz. Ein unnötiger Ballverlust führte jedoch durch Klostermeier zum Ausgleich. Zwar war noch genügend Zeit, um einen Angriff zu starten, in Unterzahl sprang für die Hausherren aber nichts Zählbares mehr heraus.
»Ich denke wir hatten einen guten Einstand in der Bezirksliga und sollten hier ohne Sorgen mitspielen. Dennoch meine ich, dass wir heute einen Punkt verschenkt haben«, kommentierte »Matze« Möller das Spiel. Kollege Möhle bilanzierte: »Einigen Spielern war der Trainingsrückstand deutlich anzumerken. Gerade taktisch war nicht alles umzusetzen. Aber wir haben jetzt 5:1 Punkte und endlich alle Mann beim Training an Bord.«
TuS Gehlenbeck: Nietfeld, Bernhard; Altenbeck (6), Blöbaum (3), B. Bredenkamp (2), F. Bredenkamp, Hartmann (4), von der Ahe (4), Voss (1), Wulff, Nowak, Wiechert (8/4).
TuS Nettelstedt II: Kostka, Gerfen; T. Kahmeier (1), Köstring (1), V. Kahmeier, Theobald (3), Aspelmeier (2), Ruhe (12/4), Waldmann (2), Böke (1), T. Gerling, Klostermeier (6/2), S. Gerling.

Artikel vom 22.09.2006