22.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vahle verpasst Platz drei

E.ON Westfalen Weser Challenge: Herford gewinnt Teamwertung

Von Matthias Reichstein (Text)
und Mario Berger (Foto)
Paderborn (WV). Glanzvoller Auftakt der E.ON Westfalen Weser Challenge 2006. Gestern Abend bat Paderborns Bürgermeister Heinz Paus zum Empfang in den Spiegelsaal von Schloß Neuhaus. Die ersten Sieger stehen ebenfalls fest: Der Kreisreiterverband Herford II gewann am Nachmittag das Mannschaftsspringen. Den »Preis des Paderborner Bürgerschützenvereins« holte sich Axel Berenbrinker vom RV Helleforth.

Ganz stilecht wurde die Reit-Prominenz, angeführt von der zweifachen WM-Bronzemedaillengewinnerin Meredith Michaels-Beerbaum (sie wurde begleitet vom neuen E.ON-Westfalen Weser-Vorstandsvorsitzenden Henning Probst) in Kutschen vom Turnierplatz in Paderborn nach Schloß Neuhaus gefahren.
Das ganz besondere Willkommen für die Gäste aus aller Welt kam gut an, zuvor standen auf dem Schützenplatz aber die heimischen Reiter im Mittelpunkt. Im Mannschaftsspringen (Springprüfung der Klasse M) ging der Sieg diesmal an den Kreis Herford. Carolina Bobe, Miriam Schneider sowie Klaus und Markus Brinkmann blieben allesamt fehlerlos und belegten für den Kreisreiterverband Herford II Platz eins. Auf Rang zwei und drei kam der Kreisreiterverband Paderborn mit seiner zweiten und ersten Mannschaft. Die Paderborner Zweite mit Jürgen Brautmeier, Dirk Meier, Ralf Lummer (lieferte das Streichergebnis) und Vincenz Schulze Pröbsting blieb ebenfalls fehlerlos, verfehlte aber um knapp zehn Sekunden die Siegerschleife. Paderborn I mit Huberta Vahle, Michael Brautmeier, Heinrich Fornefeld (vier Fehlerpunkte) und Dirk Westerwinter (lieferte das Streichergebnis) leistete sich einen Abwurf und wurde Dritter. Vorjahressieger Kreisreiterverband Höxter-Warburg belegte diesmal Rang fünf.
Die besten Reiter aus der Teamwertung ritten am Abend den »Preis des Paderborner Bürgerschützenvereins« (Springprüfung Klasse M) aus. Hier blieben sechs Reiter ohne Strafpunkte. Hinter Berenbrinker, der auf »Lady D« gewann, belegte Huberta Vahle (RV Altenautal) auf »Indiana de la botte« als beste heimische Reiterin den vierten Platz. Nur um knapp zwei Sekunden verpasste Vahle Rang drei. Jürgen Brautmeier (RFV Graf Sporck Delbrück) auf »Chester« leistete sich einen Abwurf und wurde Siebter. Auf Rang zehn kam Vincenz Schulze Pröbsting mit »Crazy Ann« vom RFV Hövelhof.
Mit dabei war übrigens auch Ex-Arminen-Stürmer Thomas Sagel, der für den RV Nethegau Brakel an den Start ging und Rang 14 belegte. Mit Anne Maaß (RFV Hubertus Eschenbruch) fieberte Stephan Maaß mit. Der zurzeit verletzte Mittelfeldspieler des Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07 schaute seiner Schwester zu. Sein trockener Kommentar noch vier Abwürfen: »Mit dieser Punktzahl steigt man nicht ab.«
Die Stars gingen gestern ebenfalls erstmals in den Parcours. Von Meredith Michaels-Beerbaum über den Weltranglistenersten Marcus Ehning, Ludger Beerbaum, oder Mylene Diederichsmeier nutzten sie das »Warm up«, um mit ihren Pferden einige »Schnupperrunden« zu drehen.
¥ Der WDR (Samstag ab 15 Uhr bei »Sport im Westen«) und die ARD (Sonntag ab 12.50 Uhr in der »Sportschau« übertragen am Wochenende die E.ON Westfalen Weser Challenge. Kommentieren wird Carsten Sostmeier, die Moderation übernimmt Sabine Hartelt. Als Co-Moderator und Experte im Studio wird Paul Schockemöhle die Sendungen begleiten.

Artikel vom 22.09.2006