22.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vernetzung überwindet Grenzen

Austausch zwischen Frauen aus Valmiera und dem Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh (WB). Vernetzung von Frauen und Frauengruppen findet zurzeit im Kreis Gütersloh statt. Lettische Frau trifft deutsche Frau. So ist der Besuch organisiert. Landrat Sven-Georg Adenauer begrüßte am vergangenen Freitag sieben lettische Frauen aus dem Kreis Valmiera, die zu Besuch im Kreis Gütersloh sind.

»Sicherlich werden Sie bei Ihrem regen Gedanken- und Ideenaustausch feststellen, dass die Unterschiede zwischen Lettland und Deutschland gar nicht so groß sind«, mutmaßte der Verwaltungschef. »Die Gäste kommen aus den Bereichen Kultur, Schule, Soziales, Polizei, Verwaltung, Landwirtschaft und Wirtschaft und besuchen mit den Gütersloher Partnerinnen vom 13. bis 16. September die verschiedensten Einrichtungen im Kreisgebiet«, erklärte Gleichstellungsbeauftragte Ellen Wendt.
Anne Kerger von der Agentur Korona aus Rheda-Wiedenbrück wird ihrer Partnerin aus Valmiera den eigenen Catering-Service und den Service der Firma Schenke vorstellen. Iveta Bosa, betreibt ein Pendant in Lettland. Die Schulleiterin des Einsteingymnasiums Rheda-Wiedenbrück, Antje Solty, begleitete Rudite Markus, die selbst Schulleiterin eines Gymnasiums in Valmiera ist.
Susanne Mittag, Bürgermeisterin der Gemeinde Langenberg, hat die stellvertretende Landrätin des Kreises Valmiera zu Gast. Eva Sare, die ein Krisenzentrum in Valmiera leitet, tritt in Austausch mit Martina Aldejohann vom Frauenhaus Gütersloh. Des Weiteren wird sie in Steinhagen unter der Leitung von Angelika Fritsch-Tumbusch das Familienzentrum besuchen.
Am Samstag wurde der gemeinsame Austausch auf Gut Geissel in Langenberg fortgesetzt. Ketija Talberga, gebürtige Lettin, lebt und arbeitet heute in Münster. Sie leitete mit einem Vortrag über »Die Situation der Frau in Lettland« den Gedanken- und Erfahrungsaustausch über die gemeinsamen Tage ein. Abschließend wurden Perspektiven der weiteren Zusammenarbeit erörtert. Ingrid Wedeking vom Landfrauenservice brachte in zwei Führungen auf Gut Geissel und Schloss Rheda Frauengeschichtliches näher. Dr. Silvana Kreyer, Anne Kerger von der Agentur Korona und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Gütersloh erarbeiteten ein Konzept für das lettisch-deutsche Frauentreffen. Sie legten sich mächtig ins Zeug, damit die Gäste in der kurzen Zeit möglichst viele Frauenprojekte und -initiativen kennen lernen konnten.
Die Partnerschaft zwischen dem Kreis Valmiera in Lettland und dem Kreis Gütersloh besteht seit nahezu 15 Jahren. Projekte, Austausche und Begegnungen gibt es seither auf vielen Ebenen.

Artikel vom 22.09.2006