22.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimatverein
wird 50 Jahre

Traditionspflege im Mittelpunkt

Husen (WV). Als im Jahre 1956 etwa 100 Einwohner in Atteln den Verkehrsverein Altenautal gründeten, ahnte niemand, dass hier der Grundstein für viele Jahre fruchtbare Vereinsarbeit gelegt wurde. Auch der Heimatverein Husen, damals als Verkehrsverein, ab 1992 als Heimat- und Verkehrsverein, ging aus dieser Gründung hervor und kann nun sein 50. Jubiläum feiern.

Die Hauptaufgabe bestand damals vor allem im Aufbau der Infrastruktur und im Ausbau von Gaststätten und Pensionen für den aufstrebenden Fremdenverkehr im Altenautal. Im Jahr 1963 eröffnete das Europa-Feriendorf in Husen mit bis zu 15 000 Übernachtungen im Jahr, vor allem durch Gäste aus dem Ruhrgebiet und aus den Niederlanden.
Als sich Ende der 80er Jahre die Urlaubsziele deutlich nach Süden, nach Italien und Spanien verlagerten, änderten sich auch Aufgaben und Struktur des Vereins.
Die Heimatpflege, der Erhalt von Tradition und Brauchtum, steht seitdem im Vordergrund. Aus dem Heimat- und Verkehrsverein wurde 2002 der jetzige Heimatverein Husen. Der Verein erlebte einen neuen Aufschwung, die Mitgliederzahl stieg steil an und liegt heute bei 130.
Diese Entwicklung zeigt, dass den Husenern ihre Heimat nicht gleichgültig ist. Sie geben durch den Verein auch den zahlreichen Neubürgern Gelegenheit, sich näher mit der Geschichte und den Besonderheiten des Ortes vertraut zu machen. Die Heimatstube in der alten Volksschule ist seit 1997 der Treffpunkt des Vereins und seiner Gäste.
Zum Jubiläum ist eine Feier am morgigen Samstag, 23. September, in der Schützenhalle in Husen geplant. Beginn ist um 17.30 Uhr mit einer Messe. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Josef Rohrbach stehen Grußworte und ein Festvortrag von Prof. Dr. Gerhard Henkel, Lehrstuhl für Kultur und Geographie der Universität Essen, zum Thema »50 Jahre Lebensraum Dorf - ein paar Blicke zurück und nach vorn« auf dem Programm. Der Abend wird von Beiträgen der Husener Vereine und Gruppen begleitet. Zudem spielt die Party-Band Midnight Special zum Tanz. Für das leibliche Wohl werden Spezialitäten rund um die Kartoffel, bekannt vom alljährlichen Kartoffelfest, sorgen.

Artikel vom 22.09.2006