21.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Pulverfass Afrika«
ist Thema in
Hardehausen
Hardehausen (WB). »Pulverfaß Afrika« ist das Thema eines Vortrags von Weihbischof Matthias König, den er am Freitag, 22. Septmber, im großer Hörsaal der Landvolkshochschule Hardehausen hält. Beginn ist um 19.30 Uhr
Weihbischof Matthias König, Bischofsvikar für Weltkirche und Weltmission im Erzbistum Paderborn, knüpfte schon in seinen Studienzeiten Kontakte zu Südafrika.
Im April dieses Jahres hat er als Mitglied einer Delegation der Deutschen Bischofskonferenz an einer Reise durch Südafrika teilgenommen. Die Delegation besuchte verschiedene Regionen des Landes.
Inhaltlicher Schwerpunkt war die Bekämpfung der AIDS-Epidemie und das Engagement der katholischen Kirche auf diesem Gebiet.
Südafrika hat eine der weltweit höchsten HIV-Raten. In einigen Regionen sind bis zu 40 Proznet der Gesamtbevölkerung mit dem Virus infiziert.
Die Bischöfe besuchten Townships in Kapstadt, wo die Infektionsrate sogar noch über dem Durchschnitt liegt.
In der Begegnung mit den in äußerst armen Verhältnissen lebenden Erkrankten bekamen die nüchternen Zahlen ein menschliches Gesicht:
Ein Teufelskreis aus Armut, Unterentwicklung und fehlender Bildung ist die Ursache für die hohen Infektionsraten.
An diesem Abend wird es darum gehen, den weithin übersehenen Erdteil Afrika ins Blickfeld zu rücken und hoch aktuelle Fragen zu diskutieren.

Artikel vom 21.09.2006