21.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wenn Lebensmittel ganz kurz vor dem Verfalldatum stehen - »dann stempelt man sie eben neu«, wollen Sie jetzt sagen? Nein, natürlich nicht! Dann reduziert der ehrliche Supermarktleiter den Preis. Bei solchen Angeboten schlage ich schon mal gern zu. Was ich mich allerdings frage: Warum werden für solche Zusammenstellungen wärmeempfindliche Waren aus der Kühlung genommen? Etwa, damit der Joghurt oder die Wurst auch wirklich pünktlich verderben?Thomas Hochstätter
Unfall: Lkw-Fahrer
sucht das Weite
Bad Oeynhausen (WB). Die Polizei sucht einen unfallflüchtigen Lkw-Fahrer, der am Dienstagnachmittag an einem Zusammenstoß auf der Mindener Straße beteiligt war. Laut Polizeibericht wollte eine Autofahrerin mit ihrem grünen Seat nach rechts auf die Bundesstraße einbiegen: Da der vermutlich niederländische Lkw gerade anhalten musste, fuhr die Frau von einem Grundstück - etwa 100 Meter vor der Steinstraße - auf die Straße. In diesem Moment fuhr auch der Lkw wieder an und es kam zum Zusammenstoß. Während die Fahrerin sofort rechts angehalten haben soll, verschwand der Lastwagen.
Hinweise auf dieses Fahrzeug werden von der Polizei unter der Rufnummer 0 57 31 / 23 00 entgegen genommen.

Einbrecher in
Rehme aktiv
Bad Oeynhausen-Rehme (WB). In ein Mehrfamilienhaus an der Hermann-Löns-Straße ist eingebrochen worden. Laut Polizei kamen die Unbekannten im Laufe des Dienstags zwischen 8.30 und 17 Uhr. In einer Wohnung in der ersten Etage durchsuchten sie Schränke und Schubladen und entwendeten nach ersten Ermittlungen einen geringen Geldbetrag.

Einer fährt durch
die Stadt . . .
. . . und zwar auf dem Fahrrad - mit dem Handy am Ohr. Man kommt ja so selten zum Telefonieren! Die beiden Beamten in ihrem Streifenwagen schauen sich das eine Weile an, dann kommt die freundliche Ansprache durchs Fenster auf der Beifahrerseite: 20 Euro Buße koste solches Verhalten jetzt. Eigentlich É Dass er dennoch mit einer Ermahnung davonkommt, findet ganz prima: EINER























Artikel vom 21.09.2006