07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Attraktive Hauptrunden-Spiele:
Es muss nicht Deutschland sein

WM in Halle: DHB-Auftritte ausgebucht - aber interessante Alternativen

Von Marcel Bohnensteffen
Altkreis (WB). Die Handball-Weltmeisterschaft ist das Sportereignis 2007 in Deutschland und macht in Halle Station. Das Gerry-Weber Stadion wird Schauplatz zweier Vorrundenspiele mit deutscher Beteiligung sein, beim (zu erwartenden) Vorstoß unter die besten Zwölf ist die DHB-Auswahl für eine weitere Hauptrunden-Begegnungen zu Gast. Das Interesse ist riesengroß. Schon heute, dreieinhalb Monate vor der Eröffnungspartie Deutschland - Brasilien am 19. Januar in Berlin, gibt es für die deutschen Spiele in Halle keine Tickets mehr.

»Bereits im Dezember letzten Jahres ist die erste Phase des Kartenvorverkaufs für die WM-Spiele angelaufen«, erklärt Martina Hentschel von der Gerry Weber Management & Event OHG, warum die Auftritte der deutschen Handball-Nationalmannschaft am 21. Januar gegen Argentinien und am 22. Januar gegen Polen bereits ausverkauft sind. Gleiches gelte für die an den beiden Tagen ebenfalls für Halle angesetzten Partien Brasilien gegen Polen und Brasilien gegen Argentinien. »Die beiden Begegnungen sind über ein Tagesticket mit dem jeweiligen Deutschland-Spiel abgedeckt«, erläutert Hentschel. Der gemeinsame Ticketverkauf für jeweils zwei Partien der Gruppe C an einem Tag sichert auch den Begegnungen ohne deutsche Beteiligung eine gute Kulisse.
Denjenigen, die die DHB-Auswahl gerne live vor Ort erlebt hätten und jetzt enttäuscht sind, empfiehlt Martina Hentschel die Vorrunden-Partie Polen gegen Argentinien am Samstag, 20. Januar: »Der Vorteil ist, dass die Preise sehr günstig sind, weil an diesem Tag nur ein Spiel stattfindet«. Und im Vorprogramm hat der heimische Handball-Nachwuchs im Gerry Weber Stadion seinen großen Auftritt: Finale und Spiel um Platz drei der vom WESTFALEN-BLATT präsentierten Mini-Weltmeisterschaft mit 24 D-Jugend-Mannschaften aus dem Altkreis und der Umgebung stimmen die Handballfans an diesem Tag auf das WM-Spiel ein.
Handballfans, die nicht nur WM-Luft schnuppern, sondern auch weitere spielstarke Teams in Aktion erleben wollen, können sich noch Tickets für die Hauptrundenspiele in Halle sichern. Martina Hentschel: »Bei den sieben Hauptrunden-Spielen in Halle am 25., 27. und 28. Januar sind bei entsprechendem Verlauf der Vorrunde attraktive Nationen wie Frankreich am Ball.« Außerdem mache die Trostrunde, der so genannte Presidents-Cup, mit zwei Begegnungen am 24. Januar Station in Halle.
Einen Blick auf die Hauptrunden-Spiele haben auch die Vereins-Verantwortlichen der Sportfreunde Loxten geworfen - ganz gleich, mit welcher Beteiligung. »Auf jeden Fall wollen wir die Handball-WM mit möglichst vielen Mannschaften live erleben«, spricht Vorsitzender Manfred Wallat vielen Jugendhandballern seines Klubs aus der Seele. Laut Wallat habe man in der Vergangenheit bereits gute Erfahrungen mit ähnlichen Veranstaltungen gemacht: »Wir sind schon mehrmals mit einigen Jugendmannschaften zu Heimspielen des TBV Lemgo gefahren.« Während einer Vorstandssitzung habe Wallat das Thema aufgegriffen und anschließend auch bei Eltern die Werbetrommeln gerührt. »Wenn wir auf reges Interesse stoßen, werden wir uns als Verein bemühen, an Karten zu kommen«, verspricht er.
Anders verfährt die Spvg. Steinhagen mit der Kartenvorbestellung für die Handball-WM. »Ein Kartenkontingent vorzubestellen, hätte einen zu großen Kosten-Aufwand bedeutet. Denn es besteht immer ein gewisses Restrisiko, dass man auf Tickets sitzen bleibt«, erklärt Marion Elkmann von der Sportvereinigung, warum der Verein von einer Sammelbestellung Abstand genommen habe. »Es werden aber trotzdem viele einzeln hinfahren«, ist sich Elkmann sicher, dass das Weltmeisterschafts-Fieber auch den Steinhagener Nachwuchs befallen wird.
Eintrittskarten für die noch nicht ausverkauften Weltmeisterschafts-Spiele in Halle gibt es in den Geschäftsstellen des WESTFALEN-BLATTes.

Artikel vom 07.10.2006