21.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Obsthandel
in Holsen
durchsucht

Akten beschlagnahmt

Bünde-Holsen (grot). Begleitet von Polizeibeamten haben am gestrigen Mittag zwei Mitarbeiter des Kreisveterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes Herford die Büro- und Geschäftsräume des Obst- und Gemüsehandels am Schnellweg im Stadtteil Holsen durchsucht.

Dort waren - wie ausführlich berichtet - in der vergangenen Woche etwa 340 Kilo Fleisch mit überschrittenem Verfallsdatum entdeckt und beschlagnahmt worden. Nach der Entdeckung im Kühlhaus des 38-jährigen Geschäftsinhabers hatte die Staatsanwalt Bielefeld sofort einen Durchsuchungsbeschluss beantragt. Den hatte der zuständige Richter am Amtsgericht Bünde jedoch zunächst abgelehnt.
Einem erneuten Ersuchen gab der Leiter des Amtsgerichtes am gestrigen Vormittag dann doch statt. Die Polizei und die Lebensmittelkontrolleure reagierten sofort. Um 12 Uhr präsentierten sie dem Unternehmer den Durchsuchungsbeschluss und sichteten die Buchführung.
Offensichtlich versprechen sich die ermittelnden Behörden von dieser Aktion Aufschluss darüber, ob das beanstandete Fleisch tatsächlich, wie vom Inhaber geltend gemacht, lediglich für den privaten Verbrauch bestimmt gewesen ist und ob so geanntes »Gammelfleisch« beim Endverbraucher aufgetaucht ist.
Nach etwa 45 Minuten war die Durchsuchung beendet, mehrere Aktenordner mit Geschäftsunterlagen sind dabei beschlagnahmt worden und werden jetzt vom Lebensmittelüberwachungsamt und der Polizei gemeinsam ausgewertet. Das könne mehrere Tage in Anspruch nehmen, hieß es gestern.
Erst dann wird sich entscheiden, wie in dem Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen Bestimmungen des Lebensmittelgesetzes weiter vorgegangen wird.

Artikel vom 21.09.2006