23.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 



So spielen sieFC Carl Zeiss Jena: Person - Maul, Schmidt, Kowalik - Schlitte, Günther, Thielemann, Werner - Fröhlich - Helbig, Sykora.
SC Paderborn 07: Starke - Fall, Djurisic, Brouwers, de Graef - Sinkala, Gouiffe à Goufan - Schüßler, Dogan, Koen - Müller.

ReserveOFC: Kraus (Tor), Hasse, Zimmermann, Kühne, de Napoli, Jelic.
SCP 07: Kruse (Tor), Döring, Djebi-Zadi, Brinkmann, Becker, Fumaca, Colinet, Esajas, Krösche, Dragusha, Röttger, Bröker.

Es fehlenJena: Güvenisik (Kreuzbandriss), Ziegner (Schienbeinbruch).
SCP: Schulp (Sehnen-OP), Maaß (Trainingsrückstand), Becker (Knieverletzung), Örtülü (Muskelfaserriss).

Schiedsrichter  Stefan Schempershauwe (Hildesheim)
Anpfiff und TicketsAnstoß ist um 14 Uhr im Ernst-Abbé-Sportfeld (12 127 Plätze, 6572 Sitzplätze, davon 4020 überdacht).

AnfahrtMit dem Auto: A 4 aus Richtung Erfurt Ausfahrt Jena-Lobeda, danach Richtung Zentrum. Das Stadion ist ausgeschildert.
Mit dem Zug: Vom ICE-Bahnhof »Paradies« mit den Straßenbahnlinien 4 und 5.

StatistikDer FC Carl Zeiss Jena wurde dreimal DDR-Meister (1963, 1968, 1970) und viermal DDR-Pokalsieger (1960, 1972, 1974, 1980). 1981 stand der Klub im Finale des Europapokals der Pokalsieger und unterlag im Düsseldorfer Rheinstadion Dynamo Tiflis mit 1:2. Trainer der Thüringer war damals Hans Meyer, der heutige Coach des 1. FC Nürnberg. Zuletzt schaffte Jena den Durchmarsch von der Oberliga in die 2. Bundesliga, ist nach vier Spielen noch ungeschlagen.

So lief's zuletztBeide Vereine treffen am morgigen Sonntag das erste Mal in einem Meisterschaftsspiel aufeinander.

Artikel vom 23.09.2006