20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Alles was die
Kinder lieben«

Schulfest in Oldinghausen gelungen

Oldinghausen (mk). Die Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen feierte, wie an jedem dritten Wochenende im September, am Samstag ihr traditionelles Schulfest. Unter einem strahlend blauen Himmel tummelten sich rund 500 Kinder mit ihren Eltern und Verwandten.

Wie lange es dieses Schulfest schon gibt, vermochte keiner genau zu sagen. Fest steht aber, dass es jedes Jahr wieder vielen Kindern Freude bereitet und auch für die Erwachsenen Möglichkeiten bietet, Gedanken auszutauschen und die Schule ihrer Kinder ein bisschen näher kennen zu lernen.
Jede Klasse bekam bei der Planung, die bereits im Mai angelaufen ist, eine bestimmte Aufgabe zugeteilt. Die zweiten Klassen kümmerten sich um die Caféteria, den Viertklässlern fiel die Aufgabe zu, für Würstchen und Getränke zu sorgen. Die dritten Klassen organisierten einen abwechslungsreichen Spieleparcours.
Jeder, der den Parcours hinter sich gebracht hat, durfte am Glücksrad drehen. Zu gewinnen waren Preise wie Schlüsselanhänger, Cappys und Schokolade. »Alles, was Kinder lieben«, fasste Klaudia Engelage, ehemalige Klassenpflegschaftsvorsitzende und Organisatorin des Schulfestes, zusammen. Sponsor der Aktion war die Firma Weinrich aus Herford.
Damit auch alles gut gelang, gab es für jede gestellte Aufgabe ein Handbuch, in dem die organisierenden Klassen festhielten, mit welchen Mengen an Würstchen man beispielsweise rechnen musste. Neu in diesem Jahr war ein Luftballonwettbewerb, bei dem jedes Kind zeitgleich einen Ballon in die Luft steigen ließ. An den Luftballons befand sich eine kleine Karte, und man wartet gespannt darauf, wessen Luftballon gefunden wird.
Auch die neuen Schulräume, die nach dem Umbau des alten Schulgebäudes entstanden, waren Anlass zum Feiern. Eine offizielle Einweihung wird es noch geben.
Regina Pellmann, kommissarische Schulleiterin, und Klaudia Engelage ziehen ein positives Fazit der Veranstaltung: »Wir sind mit dem Nachmittag sehr zufrieden. Wir konnten in so viele freundliche Gesichter blicken und sogar das Wetter hat mitgespielt«, betonte Pellmann.

Artikel vom 20.09.2006