20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Pferde
tanzen Ballett

Großes Fest auf dem Spiekerhof

Borgholzhausen (xe). Für die 150 Reitschüler ist das Hoffest auf dem Spiekerhof immer wieder ein besonderes Erlebnis. Auch in diesem Jahr locken die Betreiber Dorothea und Michael Nawrath sowie viele Helfer mit einem Riesen-Programm für Groß und Klein. Am Samstag, 23., und Sonntag, 24. September, ist es so weit.

Vor zwei Jahren feierte die Familie Nawrath ihr zehnjähriges Bestehen als Reiter- und Ferienhof. Neben dem Reitunterricht lädt das Ehepaar auch regelmäßig Schulen und Kindergärten zu Besichtigungen ein. Weil die Schüler nicht an auswärtigen Turnieren teilnehmen, veranstalten die Nawraths jedes Jahr hofeigene Turniere. Schon seit einigen Jahren bieten Michael und Dorothea Nawrath auch Kutschen- und Planwagenfahrten an. Den Besuchern den Hof präsentieren und zugleich den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihr Können vor Publikum unter Beweis zu stellen - das ist für die Nawraths die Hauptmotivation, alljährlich ein Hoffest zu veranstalten.
Das Programm beginnt am kommenden Samstag, 23. September, um 12 Uhr mit einer Begrüßung durch die beiden Inhaber des Hofes. Anschließend geht es um 12.15 Uhr mit einer Shettyquadrille weiter. Gelassenheitsübungen mit Pferden zeigt Reitlehrerin Heike Leibnitz von 12.30 Uhr an. Um 13 Uhr steht eine Springquadrille auf dem Programm. Eine witzige Aktion erwartet die Besucher um 13.15 Uhr: »Jump und hop« heißt sie und stellt ein Wettrennen unter vier Paarungen dar. Während einer auf einem Pferd sitzt, muss der andere Sackhüpfen. »Das wird eine spaßige Aktion«, verspricht Dorothea Nawrath.
Um 14 Uhr startet eine Männerquadrille mit zwei englischen Kaltblütern der Rasse »Shire Horse«, zwei schwarzen Ponys und vier Hafflingern. Anschließend zeigt Heike Leibnitz verschiedene Gangarten mit ihrem Pferd der Rasse »Tennessee-Walker«. Eine Tandemquadrille ist um 14.30 Uhr geplant. Von 14.45 Uhr an präsentiert Michael Nawrath einige seiner historischen Kutschen. Damit die Besucher nicht nur im Publikum sitzen, sondern auch selbst an den Aktionen teilnehmen können, findet um 16 Uhr ein kleines Reiterspiel statt. Außerdem sind den ganzen Tag über Weitwurfspiele mit einem Hufeisen geplant. Richtig mexikanisch wird es um 16.15 Uhr. Die Reiter verkleiden sich und führen dazu passend eine Quadrille vor.
Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung ist das Shetty-Wettrennen, das um 16.30 Uhr beginnt. Vor dem Start können sich die Besucher den ganzen Tag lang einen Eindruck machen und einen Wettschein ausfüllen. Wer macht das Rennen? Der Gewinner wird mit einer Planwagenfahrt belohnt.
Von 13.30 bis 14 Uhr, von 15.15 bis 15.45 sowie von 17.15 bis 17.45 Uhr (am Sonntag nur zu den beiden erstgenannten Terminen) dürfen Kinder jeweils kostenlos auf Ponys reiten. Weitere Programmpunkte: 17 Uhr Dressurquadrille, 17.15 Uhr Soloauftritt des Pferdes »Momo«, 17.45 Uhr Abschluss der Reitveranstaltung mit großer Farbenquadrille. Um 18 Uhr werden die Tombolapreise verlost. Dem Hauptgewinner winkt ein Gutschein für eine Woche Reitferien auf dem Spiekerhof.
Bis auf die Verlosung gilt das umfangreiche Programm am Samstag ebenso wie am Sonntag. Zusätzlich führt die 20-köpfige Theater-AG am Sonntag, 24. September, ihr neuestes Stück »Wie wäre ein Leben ohne Farben?« vor. Beginn ist um 17.30 Uhr. Stärken können sich die Besucher mit Würstchen und Kuchen.

Artikel vom 20.09.2006