20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Sohnemann (4) hat die Technik des Telefons durchschaut. Mamas und Papas Handynummern hat er sich gleich mal aufschreiben lassen. Und so dürfen die sich jetzt über kurze Nachfragen beim Joggen (»Und, schwitzt du schon? Dann ist ja gut.«), dringende Bestellungen (»Bring doch bitte Chicken Crossies von der Arbeit mit«) und kleine Liebeserklärungen (»Ich wollte dir nur mal sagen, wie lieb ich dich habe«) freuen. Allerdings beherrscht er es ebenso gut, Anrufe anzunehmen - und zu selektieren. Mamas Frage, ob sie Papa denn auch mal sprechen könne, lehnte er entschieden ab. Als sie noch einmal nachsetzte, legte er auf. Das kann ja heiter werden...Maike Stahl
Landfrauen stylen
sich in der Mühle
 Enger (EA). Eine Typberatung bieten die Landfrauen am Dienstag, 26. September, von 15.30 Uhr an in der Liesbergmühle an. Die bekannte Imageberaterin Titziana Assmann wird über typgerechtes Styling referieren und viele Tipps geben. Anmeldung bis Samstag unter % 0 52 24 /44 72.

38. Orgelkonzert
»Musica sacra«
 Enger (EA). In der St. Dionysiuskirche gestaltet Kirchenmusiker Alexander Grötzner das 38. Orgelkonzert in der Reihe »Musica sacra«. Es beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 Euro für Erwachsene. Ermäßigte Karten (Preis: drei Euro) erhalten Schüler und Studenten.

Veranstaltungen
Stadtbücherei Enger: 15.30 Uhr Puppenspiel »Bärenfreundschaft - bärenstark«; Vorstellung der Familienbibliothek.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Herta Kuhlmann, Habichtstraße, Enger zum 93. Geburtstag
Irmgard Pott, Hertha-Koenig-Weg, zum 82. Geburtstag.

Wir betrauern:
Emilie Bosssauer, geb. Freind, 100 Jahre; Enger. Die Beerdigung findet am Donnerstag, 21. September, um 14 Uhr von der Friedhofskapelle Enger aus statt

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und findet mal wieder keinen Platz im Parkhaus am Barmeierplatz. Die Leute fürchten den Regen, denkt sichEINER

Artikel vom 20.09.2006