20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Maskottchen für das Reitturnier

Kindergärten und Grundschulen nehmen am Bastelwettbewerb teil


Paderborn (fis). Mit einem selbstgebastelten Pferd auf einer grünen Blumenwiese möchte der Bewegungskindergarten Römerstraße in Elsen den Maskottchen-Wettbewerb des Sportamtes Paderborn für sich entscheiden. Kindergärten und Grundschulen im Kreis Paderborn wurden aufgerufen, ein Maskottchen für das Reitturnier der E.ON Westfalen Weser Challenge, das ab Donnerstag, 21. September auf dem Schützenplatz in Paderborn stattfindet, zu entwerfen. An dem Pferd, das aus Kaninchendraht, Eierkarton, Moosgummi, Filz und Wolle zusammen gezimmert wurde, arbeiteten die Erzieherin Galina Lieder und ihre fleißigen Schützlinge insgesamt mehr als sieben Stunden. »Es war eine spontane Idee und die Kinder haben sichtlichen Spaß an der Gestaltung des Maskottchens«, so Erzieherin Galina Lieder. Am Donnerstag soll die braune Stute wettbewerbsfertig beim Turnierbüro abgegeben werden. Dann wird entschieden, wer von den insgesamt 17 teilnehmenden Kindergärten und Grundschulen die begehrten ersten drei Plätze belegt und einen Vormittag auf dem Ponyhof oder einen der zwei Geldpreise gewinnt. Am Freitag, 22. September , werden insgesamt 940 Kinder aus dem Kreis Paderborn auf der E.On Westfalen Weser Challenge erwartet und mit einem bunten Programm unterhalten. Die Sieger des Wettbewerbs werden um 11 Uhr bekannt gegeben. Die prämierten Maskottchen erhalten anschließend einen Ausstellungsplatz auf dem Turnier. »Außerdem soll das Siegermaskottchen nächstes Jahr auf Plakaten das Reitturnier präsentieren und somit für Wiedererkennung sorgen«, erklärt Dirk Happe vom Sportamt Paderborn.

Artikel vom 20.09.2006