20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fünf Säulen der Bildung«

Erzbischof definiert Auftrag neuer Einrichtung


Paderborn (WV). Als die »fünf Säulen pastoraler Bildung« im Erzbistum Paderborn bezeichnete der Erzbischof die neuen Bildungsstätten. Dabei dankte er zunächst allen Mitarbeiter der Familien- und Erwachsenenbildung für ihr bisheriges Engagement. Unter dem Leitwort »Zum Christsein ermutigen« gab er als erstes »Saisonziel« die Neubelebung des missionarischen Grundgedankens in der kirchlichen Bildungsarbeit aus. Ihr besonderer Auftrag sei es heute, »unsere in vielfältigen Suchbewegungen befindlichen Zeitgenossen zu erreichen und die christliche Botschaft neu verstehbar zu machen«. Dazu sei es notwendig, sich auf den Weg einer grundlegenden Erneuerung einzulassen und zentrale Inhalte des christlichen Gottesverständnisses neu ins Bewusstsein zu rufen. Nur so könne »das unterscheidend Christliche in der Pluralität gegenwärtiger Glaubens- und Wertevorstellungen« gelebt werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, rief Erzbischof Becker die neuen Bildungsstätten und die Abteilung Erwachsenenbildung im Erzbischöflichen Generalvikariat zur Teamarbeit auf. Vor Ort verstehe er die Bildungsstätten als »Impuls- und Ratgeber in Sachen Bildungsarbeit für die Gemeinden, Pastoralverbünde und die Dekanatsbildungswerke«. Die Einbindung der flächendeckenden Erwachsenen- und Familienbildung in die Dienststruktur des Generalvikariates gewährleiste darüber hinaus Unterstützung in allen Fragen.

Artikel vom 20.09.2006