20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Messeplatz Köln
Rang abgelaufen

Fünf Hersteller im neuen Zentrum

Von Reinhard Kehmeier
(Text und Foto)
Löhne-Gohfeld (LZ). Als Kompetenzzentrum mit dem zugkräftigen Namen »house4kitchen« haben Bayern, Franken und Holländer sich im Herzen der weltweit tätigen Küchenindustrie niedergelassen. Schüller-Küchen aus Herrieden nehmen mit 1100 Quadratmeter den Löwenanteil der mehr als 2500 Quadratmeter Fläche an der Oeynhausener Straße 99 in Anspruch.

»In Löhne angekommen«, erklärte Geschäftsführer Markus Schüller gestern zur Eröffnung langjährige Pläne, an den Hausmessen entlang der Autobahn 30 besser präsent zu sein. Mit einer deutlichen Millionen-Investition waren die Hallen des insolventen Sanitäranbieters »Schöner Baden« übernommen und ausgebaut worden. Jetzt sind die Firmen Allmilmö aus Zeil am Main mit 370 Quadratmetern vertreten, der Hersteller hochwertiger Arbeitsplatten Erbi aus dem holländischen Alphen am Rhein mit 220 Quadratmetern, Leicht-Küchen aus Waldstetten und Zeyko aus Mönchweiler mit 330 Quadratmetern. Von allen Beteiligten sind gegenwärtig 50 Küchen in dem hellen, lichten Gebäude an der Oeynhausener Straße ausgestellt.
Das neue Zentrum wird für jeden der Mitaussteller Anlaufstelle sein für die Vertriebsgebiete Nord und für ganzjährige Nutzung zur Verfügung stehen.
Zur aktuellen Hausmesse sind bereits 3000 Interessierte gekommen, wie Schüller berichtete. Bis zum 23. September werde man sicherlich die Zahl von 5000 Besuchern erreichen.
Schlichte Fronten und Geradlienigkeit kennzeichen aktuelle Trends, von denen sich die Einkäufer gegenwärtig überzeugen. Die Einkaufsmeile A 30 hat international an Zugkrfaft gewonnen. »Es war verpflichtend für uns, hierher zu kommen, statt früher an der Kölner Messeplatz«, sagte Markus Schüller. Wirtschaft

Artikel vom 20.09.2006