23.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrdienst zum
Gemeindefest


Harsewinkel (WB). Um die Parkplatznot zu umgehen, wird an diesem Wochenende zum evangelischen Gemeindefest ein Fahrdienst eingerichtet, der am Samstag folgende Haltestellen anfährt: 12.45 Uhr ab Waldschlößchen; 12.48 Uhr Schlecker, Wadenhardstraße; 12.55 Uhr Breslauer Straße/Berliner Ring; 12.58 Uhr Remser Weg/Weimarer Straße; 13 Uhr Haus Hildegard; 13.05 Uhr Overbergstraße/Tecklenburger Weg; 13.10 Uhr JB, Paulusstraße. Ab 17.30 Uhr wird der Kleinbus die Strecke auf Anfrage zurückfahren. Zum Familiengottesdienst am Sonntag wird der Fahrdienst ebenfalls eingesetzt: 9.20 Uhr Schlecker, Wadenhardstraße/Marienfeld; 9.30 Uhr Elisabeth-Kindergarten/Berliner Ring; 9.35 Uhr Blumenhaus Grothues, Im Vechtel; 9.40 Uhr Overbergstraße/Tecklenburger Weg; 9.42 Uhr Goethestraße.

WM-Kosten und
Dachsanierung
Harsewinkel (WB). Die nächste Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses findet am Mittwoch, 27. September, um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Neben den WM-Kosten (wir berichteten) geht es unter anderem um die Dachsanierung am Schulzentrum, die Bereitstellung außerplanmäßiger Haushaltsmittel und den Bericht des Arbeitskreises Bauhof.

Seniorentreff
im Gemeindehaus
Harsewinkel (WB). Der nächste Seniorentreff findet am Montag, 25. September, um 15 Uhr im ev. Gemeindehaus statt. Anne und Dieter Brinkmann (Harsewinkel) werden den Nachmittag musikalisch gestalten. Die Veranstaltung steht allen interessierten Frauen und Männern ab 65 Jahre offen. Der Fahrdienst fährt die gewohnten Haltestellen an. Sie können im Gemeindebüro, Telefon 2130, erfragt werden.

Kräuterwissen
für den Herbst
Harsewinkel (WB). Wissenswertes über den Einsatz von Heilkräutern im Herbst - zum Beispiel gegen Erkältungen - vermittelt ein Mitarbeiter des Kräuterladens Paracelsus (Bielefeld) am Dienstag, 26. September, im Waldorfkindergarten »Rosenrot« (Südring 1). Beginn ist um 20 Uhr.

Artikel vom 23.09.2006