20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinhagen übertrifft
eigene Erwartungen

Schach-Verbandsklasse: Spannung in Werther


Altkreis (ltl). Sieg, Remis und Niederlage bedeuten einen durchwachsenen Start des Altkreistrios in die neue Saison der Schach-Verbandsklasse.
SK Steinhagen - SG Wöbbel-Steinheim 6,5:1,5. Da von der Stammformation die Bretter eins und drei ausfielen, während die Gäste in Bestbesetzung antraten, wurden die Erwartungen der Schnapsdörfler am Ende weit übertroffen. Zunächst verhalfen gegnerische Figureneinsteller zur 2:0-Führung durch Robert Schley und »Ersatzfrau« Lore Preiß. Angesichts dieses Rückstands überzog der Spitzenspieler der Gäste eine ausgeglichene Stellung. In den übrigen Partien wurden die Gastgeber wesentlich stärker gefordert. Nach dem Remis von H.-W. Pscolla machte Kapitän Karoly Emmerling den Mannschaftssieg klar. Frank Beckmann und Gerhard Hochmann erhöhten durch ansehnliche Gewinnführungen nach Ablehnung von Remisangeboten.
Einzelergebnisse: Jagotka - Schäl, Beckmann - Schilling, Emmerling - Christmann, Hochmann - Wangert, Schley - Mühlenbein alle 1:0, Pscolla - Henjes remis, Lore Preiß - Müller 1:0, Gerhard Preis - Stapperfenne 0:1.
Restliche Ergebnisse Gruppe B: Laskers Erben Bielefeld - SC Beckum 2:6; SG Enger-Spenge II - SV Brakel-Bad Driburg 4:4; Srbija Bielefeld - SG Löhne 7,5:0,5; LSV Turm Lippstadt III - SG Hücker-Aschen 4,5:3,5.
SK Werther III - SV Bad Oeynhausen II 4:4. Das Match zwischen zwei annähernd gleich starken Teams fand am Ende wohl das gerechte Ergebnis. Schon die Remisschlüsse der vier zuerst beendeten Partien waren hart umkämpft. Als Stefan Pfannkuch in besserer Stellung die Bedenkzeit überschritt, sah es für die Gastgeber nicht sehr gut aus. Doch Eckehard Hufendiek und Gabriel Elefteriadis kamen in der Zeitnotphase dank besserer Übersicht zu entscheidenden materiellen Vorteilen. So ließ sich verkraften, dass Ralf Diele seine remisträchtige Einstandspartie nach Figurenverlust aufgeben musste.
Brettergebnisse: Milsmann - Kuschel remis, Geisler - Thies remis, Hufendiek - Meyer 1:0, Diele - Kerpa 0:1, Elefteriadis - Berger 1:0, Daub - Rebb remis, Pfannkuch - Grothe 0:1, Bohlmann - Hott remis.
SG Karpovs Enkel II - Heeper SK II 2,5:5,5. Das Treffen begann beim Stand von 1:1, da auf beiden Seiten ein Brett unbesetzt blieb. Der »Enkel-Reserve« wurde gleich verdeutlicht, dass sie als Aufsteiger vor einer schweren Saison steht. Nur am Spitzenbrett trafen nach den Wertungszahlen annähernd gleich starke Spieler aufeinander - und trennten sich remis. Im Übrigen wiesen die Gäste mehr oder weniger bessere Bewertungen auf. Daher können die Punkteteilungen von Thorsten Selzer und Romanus Adler durchaus als Erfolge verbucht werden.
Gespielte Partien: Wuttke - Röseler remis, Kinski - Nitsch 0:1, Rhode - Reimer 0:1, Selzer - Stockmeier remis, Adler - Kuster remis, Schlüter - Pecher 0:1. Übrige Resultate Gr. A: SF Lieme II - Rhedaer SV 3:5; Proleter Minden - Brackweder SK III 4,5:3,5; Möhnesee II spielfrei.

Artikel vom 20.09.2006