20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BVW: Sieg verschenkt - aber
dennoch Punkte gewonnen?

Kreisliga A: trotz Fehlschuss Chance am grünen Tisch

Altkreis (vos). Der verschossene Handelfmeter in der Nachspielzeit tat weh. Okan Ferah vergab die große Chance zum Siegtreffer und der BV Werther musste sich in der Fußball-Kreisliga A gegen VfL Schildesche mit einem 3:3 zufrieden geben. Eine Nachricht sorgte wenig später aber trotzdem für gute Stimmung am Wertherberg.

Denn die am Sonntag »verschenkten« Zähler könnten schon bald auf anderem Wege wieder auf das Wertheraner Konto wandern. Beim 3:3 am zweiten Spieltag soll ein Akteur von Gegner Türk Gücü Sennestadt nicht einsatzberechtigt gewesen sein. Wie jetzt bekannt wurde, hatte der türkisch-stämmige Kicker offenbar bereits in seiner Heimat einen Spieler-Pass besessen, dieses seinem neuen Club aber verschwiegen. »Bei ausländischen Spielern wird so etwas immer geprüft. Weil die Anfragen über die Fifa laufen, dauert das einige Zeit und wir sind jetzt vom Verband aufgefordert worden, die Unterlagen nach Kaiserau zu schicken. Dort wird der Vorgang geprüft«, bestätigte gestern Hans-Günter Mrkwa vom Fußball-Kreis. Es habe in der Vergangenheit schon ähnliche Fälle gegeben, in denen zumeist dem Gegner direkt die Punkte zugesprochen wurden. Aber auch andere Urteile (z.B. ein Wiederholungsspiel) sind laut Mrkwa ebenfalls denkbar.
Während sich die Wertheraner gute Chancen auf einen Erfolg am grünen Tisch ausrechnen dürfen, müssen die Sennestädter nur um einen Punkt bangen. Denn drei der vier Partien, in denen der betroffene Akteur eingesetzt wurde, gingen ohnehin verloren.
Knapp um eine Niederlage herumgekommen ist Sonntag Spvg. Steinhagen II. Erst drei Minuten vor dem Ende sicherte Benjamin Swatko mit seinem Treffer das 1:1 gegen VfL Theesen II. »Ich kann mit dem Punkt gut leben«, sagte Spvg.-Spielertrainer Bastian Schwenke nach dem Abpfiff. »Leider sind wir hinten zu jeder Zeit für ein Gegentor gut. Ich sehe uns aber auf dem richtigen Weg.«
Im Mittelfeld hatten die Platzherren das Geschehen über weite Strecken gut im Griff, im Angriff fehlte einzig die letzte Durchschlagskraft. »Tolga Özata hat toll gearbeitet, die Bälle gut gehalten«, lobte Schwenke dennoch. Sturmpartner »Bobby Wessels« ist am kommenden Wochenende wieder dabei, wenn es gegen den Tabellenfünften Wellensiek II geht, der zuletzt gegen Carsten Lochmüllers VfL Ummeln mit 1:4 unter die Räder kam. Während Spitzenreiter Amshausen TuS Jöllenbeck II empfängt, nehmen sich die Verfolger Ummeln und Hillegossen gegenseitig Punkte ab.

Artikel vom 20.09.2006