20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stolzen Erlös beim Benefizmarkt erzielt


Höxter (vin). Auf dem Schulhof des König-Wilhelm-Gymnasiums Höxter (KWG) hat zum zweiten Mal ein Benefizmarkt stattgefunden. Nach einem Sponsorenlauf im Jahr 2003, einem Benefizmarkt im Jahr 2004 und den Sponsoren-Bundesjungendspielen im vergangenen Frühjahr, haben sich die Schüler vom KWG nun erneut an einer Spendenaktion beteiligt.
Im Foyer wurden gebrauchte Bücher, Kinderspielsachen, Haushaltsartikel und zahlreiche andere Dinge gesammelt, um diese dann auf dem Benefizmarkt gegen jeweils festgelegte Mindestspenden zu verkaufen. Pünktlich zu Beginn des Marktes -Êvon der Eine-Welt-AG organisiert -Êstöberten die ersten Interessenten über den Hof.
Die AG besteht seit fünf Jahren und unterstützt unter Leitung des Lehrers Ferdinand Lüttig die ökumenischen Hilfswerke »Misereor« und »Brot für die Welt«. Im Foyer der Schule bot der Eine-Welt-Stand Produkte aus der dritten Welt an und auch für Kaffee und Kuchen war gesorgt. 250 Euro kamen hier zusammen. Lüttig zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Benefizmarktes. Eine stolze Summe von rund 600 Euro hat die Aktion eingebracht. Diese Summe kommt einem Projekt zu Gute, dass sich um jugendliche Opfer der Zwangsprostitution in Asien kümmert.

Artikel vom 20.09.2006