20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1200 Schlaganfälle und doch nur wenig Ahnung

Aufklärungskampagne startet Ende September in Paderborn

Von Karl Pickhardt (Text und Foto)
Kreis Paderborn (WV). 1200 Menschen erleiden jedes Jahr im Paderborner Land einen Schlaganfall mit oft verheerenden Folgen bis zum Tod. Dennoch haben die meisten Menschen keine Ahnung von auch nur einem einzigen Symptom eines drohenden Schlaganfalls. Dabei gilt: Zeit ist Gehirn. Nach einem Schlaganfall werden jede Minute etwa zwei Millionen Nervenzellen zerstört.

Bei Taubheits- oder Lähmungsgefühlen sowie Seh- oder Sprachstörungen gilt Alarmstufe eins: »Sofort den Rettungswagen oder die Notrufnummer 112 wählen«, rät Chefarzt Dr. Thomas Postert vom Paderborner Vincenz-Krankenhaus. Der Neurologe von der Arbeitsgruppe »Paderschlag - Schlaganfall ein Notfall«» startet unter Schirmherrschaft von Landrat Manfred Müller und des Paderborner Bürgermeisters Heinz Paus sowie der Vorsitzenden Liz Mohn von der Deutschen Schlaganfallhilfe zusammen mit Krankenhäusern, Ärzten, Selbsthilfegruppen und Hilfsdiensten eine dreijährige Aufklärungskampagne, die im Kern nur ein Ziel kennt: Der dramatische Faktor »Zeit« bei einem Schlaganfall gehört ins Bewusstsein der Menschen. Start der Aufklärungskampagne ist eine zweitägige Veranstaltung am 29. September im und am 30. September vor dem Paderborner Rathaus.
So wie bei Renate Bröckling (55) aus Paderborn, die vor sieben Jahren einen leichten Schlaganfall erlitt und nach ihrer Genesung für die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Paderborn tätig ist, trifft der Schlaganfall meist aus »heiterem Himmel« ein - vom Kind bis zum Greis. Das Fatale: Nur jeder Fünfte Schlaganfall-Patient kommt innerhalb der ersten drei Stunden in eine Klinik. »Damit verrinnt wertvolle Zeit«, will Chefarzt Postert höhere Aufklärungsarbeit leisten. Renate Bröckling, die noch heute unter Schmerzen nach ihrem Schlaganfall leidet, unterstützt mit ihrer Selbsthilfegruppe diese Arbeit. Auch sie hatte damals keine Ahnung von Risikofaktoren vor einem Schlaganfall.
Die Aktionstage zum Thema Schlaganfall starten am 29. September, 19 Uhr, mit mehreren Fachvorträgen im Paderborner Rathaus. Für die 180 Plätze sind dringend Anmeldungen (beim Kreisgesundheitsamt unter 05251/308 288 oder im Internet unter www.kreis-paderborn.de) erforderlich. Am Samstag, 30. September steigt von 10 bis 12 Uhr ein Aktionsprogramm vor dem Rathaus mit Info-Ständen und Darbietungen.

Artikel vom 20.09.2006