19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tag der Selbsthilfe

Fachvorträge und Austausch


Kreis Gütersloh (WB). Von Autismus bis Väteraufbruch reicht die Themenvielfalt beim 9. Tag der Selbsthilfe in der Stadthalle Gütersloh am Sonntag, 24. September. Es haben sich mehr als 70 Selbsthilfegruppen und Einrichtungen angemeldet.
Von 10 bis 17 Uhr stellen die Gruppen ihre Arbeit vor. Veranstalter sind die Selbsthilfegruppen, die BIGS (Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Gütersloh) und die Abteilung Gesundheit des Kreises. Dieser Tag ist ein Treffpunkt für alle im Gesundheits- und Sozialbereich haupt- und ehrenamtlich Tätigen, die Politik und ganz besonders für Betroffene, ihre Familien und Freunde. In angenehmer, familiärer Atmosphäre kann ein Austausch über Hilfen zur Selbsthilfe stattfinden.
Dr. Eduard Kusch vom St. Vinzenz-Hospital wird über das Thema »Aktiv-Passiv-Rauchen, Lungenkrebs« referieren; Psychotherapeutin Ulrike Dickenhorst, Bernhard-Salzmann-Klinik, über »Sucht und Angst«; Dr. Carl Schreiner, Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Westfälischen Klinik, über »Der Mensch in seiner Depression«; Sozialpädagogin Susanna Matt-Windel, interaktionelle Eltern-, Säuglings-, Kleinkind-Beratung, Ambulante Erziehungshilfen der Diakonie, über »Hilfe, mein Baby ist so unruhig und schreit so viel«; und Heilpraktikerin Dagmar Schwentker, Polarity-Zentrum, über »Polarity-Therapie - der freie Fluss der Lebensenergie«. Auch für ein Rahmenprogramm ist gesorgt: Neben der musikalischen Eröffnung werden die Rollidancers um 13.30 Uhr eine Tanzshow aufführen. Nachmittags unterhalten Clowns das Publikum. Für Kinder gibt es die Hüpfburg und das Spielmobil der AWO. Des Weiteren lockt eine Tombola.

Artikel vom 19.09.2006