19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blecic oder
Jovanovic?

TuS-Verstärkung

Lübbecke (Kru). Damjan Blecic oder Nedjelko - wer wird künftig als Verstärkung im Dress von Handball-Bundesligist TuS N-Lübbecke auflaufen? Eine Entscheidung soll noch in dieser Woche fallen.

Damjan Blecic weilte am Samstag auch beim Spiel des TuS N-L gegen die HSG Wetzlar in der Halle, nachdem er die Tage zuvor ein Probetraining bei Jens Pfänder absolviert hatte. Manager Siegfried Roch war zufrieden mit dem, was er vom 24-Jährigen, der in der zurück liegenden Saison bekanntlich bei FrischAuf Göppingen gespielt hatte (wir berichteten), gesehen hatte. »Das war schon nicht schlecht.« Blecic soll der Defensive weiteren Halt geben. Für ihn spricht auch sein Alter. »Da würde er schon gut zu uns passen.«
Roch macht keinen Hehl daraus, dass man sich schon seit geraumer Zeit um eine Stärkung der Abwehr bemüht hat. Vor Beginn der Saison waren die Lübbecker bereits an einem Abwehrstrategen aus Spanien interessiert. Der habe sich aber dann doch dazu entschieden, nicht nach Deutschland zu kommen. Ob Blecic vor seiner Heimkehr nach Belgrad am Mittwoch noch erfährt, ob sich die Lübbecker für ihn entscheiden werden, ist offen, denn mit »Senior« Nedjelko Jovanovic testet Jens Pfänder seit gestern einen alten Hasen. Dabei dürfte vorrangig sein, in welcher körperlichen Verfassung sich der ehemalige Kapitän der jugoslwischen Nationalmannschaft im Alter von inzwischen 37 Jahren präsentiert. »Mal sehen, was er noch drauf hat«, kommentierte Roch gestern. Jovanovic spielte in der Bundesliga bereits für den OSC Rheinhausen, den TV Niederwürzbach und die SG Hameln - alles Vereine, die inzwischen von der Bundesliga-Bühne verschwunden sind. Bei Bayer Dormagen kassierte er 2001 eine sechsmonatige Sperre wegen Tätlichkeit und wechselte daraufhin zu Portland San Antonio nach Spanien.
Nach seiner Stippvisite in Lübbecke werden Trainer Pfänder und Manager Roch zusammen kommen, um zu klären, ob sie sich für einen der beiden Kandidaten entscheiden werden.

Artikel vom 19.09.2006