19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unter Alkohol: Drei
leicht Verletzte


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Drei leicht Verletzte und ein Schaden in Höhe von 13 500 Euro: Das ist das Ergebnis eines Unfalls, den ein 45-jähriger Mitsubishifahrer am Samstag auf der Hauptstraße verursacht hat. Wie die Polizei feststellte, hatte der Verursacher Alkohol getrunken.
Um 18.15 Uhr fuhr der 45-jährige Mann aus dem lippischen Schlangen mit seinem Mitsubishi aus einer Grundstücksausfahrt an der Hauptstraße auf die Fahrbahn. Dort stieß er mit einem 39-jährigen Augustdorfer zusammen, der mit seinem Audi zur selben Zeit aus dem Kreisverkehr aus Augustdorf kommend in Richtung Bielefeld unterwegs war. Bevor der Audi-Fahrer nach der Kollision mit dem Mitsubishi zum Stehen kam, prallte er gegen ein weiteres Auto, das auf einem Parkplatz geparkt worden war.
Der Audifahrer, dessen 25-jährige Ehefrau und das knapp einjährige Kind wurden durch den Unfall leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Bielefeld gebracht. Sie konnten noch am selben Abend das Krankenhaus verlassen.
Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Die Polizeibeamten stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des 45-Jährigen fest. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein des Mannes sichergestellt.

Kradfahrer weicht
aus und stürzt
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Eine 74-jährige VW-Polo-Fahrerin hat am Sonntag beim Abbiegen von der Liemker Straße in die Kattenheide einen Motorradfahrer übersehen. Der 28-jährige Kawasaki-Fahrer aus Verl, der in Richtung Kaunitz mit seinem Motorrad fuhr, musste nach nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dadurch kam er ins Schleudern, konnte seine Maschine nicht mehr halten und stürzte zu Boden. Der Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in das St. Elisabeth-Hospital nach Gütersloh gebracht. Nach ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Am Motorrad entstand geringer Sachschaden.

Artikel vom 19.09.2006