20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Rätselraten um die Garten-Schildkröte: Ist die »alte Dame« aus dem Gehege geflüchtet oder hat sie sich nur im Erdreich verkrochen? Falls sie bereits jetzt den Winterschlaf angetreten hat, spricht das für mieses Wetter in den nächsten Tagen. Denn Schildkröten haben ein gutes Gespür und sind die besten »Wetterfrösche«. Und bei Kälte buddeln sie sich einfach ein. Falls es wieder sonnig werden sollte, ist die Schildkröte wohl ausgebüxt. Nun heißt es abzuwarten. Die Antwort liefert der Blick in den Himmel. Schildkröte müsste man sein. Bei Sonne da und bei Regen taucht sie einfach unter.André Best
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Bei einer Kuh in Körbecke stellt der Amtstierarzt Tollwut fest: Die Gemeinde wird zum Seuchensperrbezirk erklärt.
Vor 25 Jahren
Um Behinderten und Bedürftigen zu helfen, sägen und hacken die Mitglieder des Warburger Lionsclubs Kaminholz für den Winter, dessen Verkauf - bei Lieferung direkt ins Haus - die Hilfsprojekte finanziert.
Vor 10 Jahren
Nach der Ausstellung der Grass'schen Lithographien und Radierungen im Museum im »Stern« kommt der Autor persönlich nach Warburg: Am ungewöhnlichen Veranstaltungsort Zuckerfabrik liest Günter Grass aus seinem im vergangenen Jahr erschienenen Roman »Ein weites Feld« und stellt sich anschließend der Diskussion.
























Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass die Geranien vom Warburger Eisenhoit-Brunnen verschwunden sind. Die waren auch wirklich nicht mehr schön, denkt sich ÉEINER

Artikel vom 20.09.2006