19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Mischung aus eigenen Songs und Coverversionen bietet »blue &red«.Foto: HK

Absurditäten
aus dem Alltag

Kabarett und Comedy in der OPG

Hiddenhausen (HK). Spannend ist es allemal, was die Kabarettisten und Comedians am Samstag, 23. September, ab 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne unter der Mensa der Olof-Palme-Gesamtschule bieten werden: Zeitlose Themen wie das Verhältnis der Geschlechter, Absurditäten des Alltags oder aktuell Politisches - das Publikum ist bei den Sketchen und Songs von Spottlight und den Freischwimmern vor nichts sicher.

Sicher aber ist beim diesjährigen Kleinkunstfest, dass das Duo »blue & red« mit seiner Mischung aus eigenen Songs und Coverversionen die Zeit vor und nach der Halbzeitpause gestaltet. Hits, ruhige Balladen und fetzige Songs bis zu Jazzstandards werden den Zuhörern Zeit zum Verschnaufen von der ersten Serie an Kabarett-Nummern geben.
Diese erste Serie präsentieren die »Spottlighter«. Dass sie bestimmte Medienformate auf den satirischen Spieß nehmen, ist schon bekannt, auch die Auslandseinsätze der Bundeswehr dürften eine Rolle spielen.
Die »Freischwimmer«, wie die »Spottlighter« ehemalige Kabarett-AG-ler der Olof-Palme-Gesamtschule, präsentieren nach »blue & red« ihr Programm, begleitet vom eigenen Nachwuchs, Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe der Hiddenhauser Schule unter der Leitung von Joachim Burger und Matthias Klose.
Karten für das Kleinkunstfest können entweder telefonisch oder per E-Mail bei Martin Kottkamp (% 0 52 25/51 74 - kottkamp@kultur-auf-der-buehne.de) oder Maik Rotthoff (% 0 52 23/79 27 34 - rotthoff@kultur-auf-der-buehne.de) reserviert beziehungsweise erworben werden. An der Abendkasse stehen voraussichtlich nur noch wenige Karten zur Verfügung.
Nähere Informationen zu Kultur auf der Bühne e.V.: www.kultur-auf-der-buehne.de oder info@kultur-auf-der-buehne.de.

Artikel vom 19.09.2006