20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Fitness und Taktiktafel zum Erfolg

Fußball-Bezirksliga: TuS Solbad Ravensberg setzt im Abstiegskampf auf Thomas Schmidtke

Von Stephan Arend
Borgholzhausen (WB). Nach einem verpatzten Saisonstart inklusive Rückritt von Coach Martin Przondziono hat Fußball-Bezirksligist TuS Solbad Ravensberg noch einmal seine Ziele korrigiert. »Für uns geht es ab sofort ums nackte Überleben«, verdeutlicht Obmann Frank Fister den Ernst der Lage - und hat für die Mission »Klassenerhalt« in Thomas Schmidtke »einen absoluten Kenner der Szene« ins Solbad-Boot geholt.

Der ehemalige Trainer des BV Werther, der Spvg. Versmold und des SC Peckeloh wurde zuvor in seiner aktiven Zeit mit FC Gütersloh Westfalenmeister, spielte zudem in der Verbandsliga und Landesliga für Steinhagen und Versmold. Gestern Abend ist er der Mannschaft vorgestellt worden. »Er ist ein Motivator, hat von der Kreisliga bis zur Landesliga hervorragende Kontakte und weiß zum Beispiel ganz genau, was unsere Spieler Sonntag im Heimspiel gegen Wiedenbrück II zu beachten haben«, nennt Fister die Vorzüge des »Neuen«.
Der Fußball-Obmann hat zudem den Eindruck, dass mehrere Akteure körperlich nicht auf der Höhe sind und nach 70 Minutern schlapp machen. Da passt es ins Bild, dass Schmidtke bei seinen bisherigen Vereinen stets viel Wert auf die Fitness gelegt hat. Davon können auch mehrere Spieler des aktuellen TuS-Kaders ein Lied singen. Michael Muxfeldt trainierte er beim SC Peckeloh. Daniel Bredemeyer, Alfred Alfano und Thorsten Frötsch kennen ihn aus gemeinsamen Wertheraner Zeiten. Und ihre Teamkollegen werden ihn kennenlernen. »Ich war noch nie so fit wie damals unter Thomas Schmidtke - weder vorher noch nachher«, wird etwa Daniel Bredemeyer die Vorbereitungsläufe in den Harsewinkeler Boombergen nie vergessen. Trotz aller Qualen hat »Bredo« gute Erinnerungen an seinen Ex-Coach, der sich an neuer Wirkungsstätte als Berater sieht: »Seine Trainingsgestaltung war wirklich absolut top.«
Bleibt nur abzuwarten, wie Schmidtkes Vorstellungen von Disziplin und Kondition sich mit der unregelmäßigen Trainingsbeteiligung einiger Akteure vereinbaren lassen. Genau aus diesem Grund spielte zum Beispiel Top-Stürmer André Graul bei Ex-Coach Martin Przondziono keine Rolle mehr. Nach dessen Rücktritt feierte Graul Sonntag beim 1:3 im Derby gegen Steinhagen sein Comeback.
Mit BV Werther schaffte Thomas Schmidtke einst den Sprung in die Kreisliga A, mit SC Peckeloh mischte er immer in der Spitzengruppe mit. Doch auch im Abstiegskampf hat sich Solbads neuer Hoffnungsträger zuletzt bewährt. Nach einer Fußballpause kehrte er in der vergangenen Saison mit seiner Taktiktafel an den Spielfeldrand zurück, heuerte für die Rückserie beim Bielefelder Landesligisten FC Türk Sport an. »Wir hätten Thomas gerne behalten, weil er gute Arbeit geleistet und uns vor dem Abstieg gerettet hat«, so Mehmet Ertunc. Erst nach Schmidtkes Absage kehrte dieser auf die Trainerbank des türkischen Vereins zurück.

Artikel vom 20.09.2006