19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf 14 500 Kilometern jeden Fleck aufgedeckt

Volleyballer auf fleißigen Abwegen: »Jedermänner« seit 20 Jahren auf dem Rad unterwegs


Verl (mapu). Nichts für Jedermann, wohl aber für die »Jedermänner«: Die gleichnamige Sportlergruppe des TV Verl radelt seit 1986 quer durch Deutschland und feiert dieser Tage ihr 20-jähriges »Bestehen auf Abwegen«. Denn eigentlich haben sich die Herren dem Volleyball verschrieben.
Dass die »Jedermänner« ihr sportliches Handwerk aber auch auf dem »Drahtesel« bestens beherrschen, belegt die selbst errechnete Statistik eindrucksvoll. »Wir haben in den 20 Jahren 14 500 Kilometer im Sattel zurückgelegt«, berichtet Ewald Polkläsener stolz. Der Leiter der Gruppe, die seit 38 Jahren im TVV begeistert Volleyball spielt, erinnert sich noch genau an die Anfänge der Verler Fahrrad-Odyssee. »Wie jeden Mittwoch nach dem Volleyballtraining saßen wir 1986 in unserer Stammkneipe ÝKampwirthÜ. Da kam auf einmal der Wunsch nach einer Radtour auf. Es sollte nur ein Test sein, aber im Handumdrehen wurde daraus eine feste Institution in unserer Gruppe«, berichtet Polkläsener.
Während die Reise damals von Verl aus über Trendelburg, Holzminden, Schnieder nach Schwalenberg und wieder zurück an den Ölbach führte, dehnten die »Jedermänner« ihr Betätigungsgebiet schnell auf ganz Deutschland aus. Neben Ausflügen in alle Himmelsrichtungen der Bundesrepublik standen auch zwei Urlaube auf Mallorca auf dem Plan. Die weiteste Radreise wurde 1993 bei einer 900 Kilometer langen Rundtour um Tauberbischofsheim notiert. »Im Grunde haben wir jeden deutschen Fleck erkundet«, schmunzelt Johann Rempe, der sich als Nachfolger von Erwin Peine seit 1998 als Planer und Organisator betätigt.
Expeditionen über die nationalen Grenzen hinaus haben sich die »Jedermänner« allerdings nicht mehr vorgenommen. »Wir sind ja auch alle in die Jahre gekommen«, erzählt Leiter Ewald Polkläsener, dass mit Robert Dresselhaus das jüngste Mitglied 50 Jahre alt ist. Sie haben aber noch immer den selben Spaß am Radeln wie am ersten Tag.

Artikel vom 19.09.2006