19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Betreuung sorgt für gute Stimmung

Einzigartiges Programm - Schulkinder werden in Pr. Ströhen bis 17 Uhr betreut

Pr. Ströhen (WB). Eine Schulkinderbetreuung von 7 bis 17 Uhr bietet seit den Sommerferien der Kindergarten in Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde Pr. Ströhen an.

Pastor Roland Mettenbrink freut sich über dieses einzigartige Angebot im Kirchenkreis für berufstätige Eltern oder Alleinerziehende. Ermöglicht wird dieser Service durch das seit längerem bestehende Programm »Dreizehn plus« des Landes Nordrhein-Westfalen in Ergänzung zum Konzept »Von acht bis eins« der verlässlichen Grundschule Pr. Ströhen. In Ergänzung dazu sind die Schulkinder in den Randzeiten von 7 bis 7.30 sowie von 16.30 bis 17 Uhr im Kindergarten gut aufgehoben.
Durch sinkende Kinderzahlen in Pr. Ströhen mussten die Gruppen im Kindergarten um eine reduziert werden. In zwei Gruppen besuchen dort zurzeit 54 Jungen und Mädchen die Einrichtung. Pastor Mettenbrink: »Durch den Wegfall einer Gruppe stand das Obergeschoss im Kindergarten mit den neu errichteten Räumlichkeiten leer. Deshalb haben wir über andere Möglichkeiten der Schulkinderbetreuung über 13 Uhr hinaus nachgedacht und haben uns für das Landesprogramm beworben.« Denn vielen Familien, vor allem Alleinerziehenden und Vollzeitbeschäftigten, reiche das Angebot von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr nicht aus.
Nunmehr wird diesen das Kombipaket aus verlässlicher Grundschule und Nachmittagsbetreuung offeriert. Christine Moormann leitet diese Kleingruppe. 28 Kinder nutzen bereits das Angebot, dass entspricht 13 Plätzen. Die Jungen und Mädchen erhalten von 13.30 bis 14 Uhr ein warmes Mittagessen, anschließend hilft Christine Moormann bis 15.30 Uhr bei den Schulaufgaben.
In Ergänzung dazu wird mit verschiedenen Kooperationspartner ein abwechslungsreiches Freizeitangebot (von 15.30 bis 16.30 Uhr) gemacht: Montags gibt es Musikunterricht von Leta Henderson, in der Kirchengemeinde kirchenmusikalisch tätig, dienstags wird die plattdeutsche Sprache von den Kindern gepflegt - dieser Aufgaben hat sich der plattdeutsche Arbeitskreis verschrieben - mittwochs leitet Oliver Nickel (evangelische Jugendarbeit) einen PC-Kurs und donnerstags gestaltet der Sportverein Pr. Ströhen ein Spiel- und Sportprogramm für die Kinder. Am Freitag gibt es (noch) kein zusätzliches Angebot.
Der Kindergarten bietet im Zusammenhang mit der Maßnahme auch eine Betreuung in den Randzeiten von 7 bis 7.30 und von 16.30 bis 17 Uhr an. Auch die Ferienzeiten können, bis auf eine Schließung für drei Wochen im Sommer, durch den Kindergarten abgedeckt werden.
Pastor Roland Mettenbrink, Kadia Oedekoven, Leiterin des evangelischen Kindergartens Pr. Ströhen, Uta Hartmeier, Rektorin der evangelischen Grundschule Pr. Ströhen und Bianca Winkelmann, Vorsitzende des Fördervereins von Kindergarten und Grundschule, sind sicher, dass sich diese neue Form der Betreuung in Pr. Ströhen etablieren wird. Das belegen auch die zahlreichen Anmeldungen.
Schon 28 Kinder nutzen zu unterschiedlichen Zeiten den Service, das entspricht immerhin 13 vollen Plätzen (acht waren vom Land als Voraussetzung zur Aufnahme ins Programm gefordert). »Das Bildungsangebot geht über eine reine Betreuung hinaus, deshalb haben auch so viele Eltern aus dem Ort von dem Service gebraucht gemacht«, ist Pastor Mettenbrink stolz auf dieses einzigartige Modell.

Artikel vom 19.09.2006