19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brillantes Gemeinschaftskonzert

Dorfgemeischaftshaus Sommersell war Treffpunkt der Musikfreunde


Sommersell (wes). »Four in concert« hieß es am Wochenende in Sommersell. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Dorfgemeinschaftshauses (das WESTFALEN-BLATT berichtete ausführlich) wurde den Sommerseller Bürgern, von denen die meisten noch in den Jahren 1990 und 1991 beim Bau der Halle mit angepackt haben, ein hochklassiges musikalisches Programm geboten.
Der Spielmannszug Sommersell eröffnete das Konzert und spielte neben Märschen auch das imposante »Scotland the brave«.
Anschließend zeigte der Kolping-Musikverein Bad Lippspringe sein Können. Mit Film-Musik und einem »Abba-Medley« ernteten die Gäste viel Applaus.
Der Spielmannszug Kollerbeck gab den Kaiserwalzer von Johann Strauß zum Besten. Nach der Pause wurde zudem Heribert Böddeker für die 40-jährige Mitgliedschaft im Musikverein Sommersell geehrt.
Die Ehrung nahm Anton Versen, der stellvertretende Vorsitzende des Volksmusikverbundes NRW vom Kreisverband Höxter vor -ĂŠVersen führte auch durch das Programm. Daraufhin spielte derselbige Musikverein auf. Als Höhepunkt des Abends taten sich zuerst die Musikverein zusammen und verzückten das Publikum unter anderem mit zwei Konzertmärschen.
Und auch die Spielmannszüge spielten zusammen den Petersburger Marsch und den Schwedischen Kriegsmarsch.
Zum krönenden Abschluss spielten alle teilnehmenden Vereine zusammen »Mars der Medici« und »Preußens Gloria«. Mehr als 240 Zuschauer werden das Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses in guter Erinnerung behalten.

Artikel vom 19.09.2006