20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwischen »cool« und Sinn

Uwe Neumann neuer Jugendpfarrer im Kirchenkreis

Paderborn (WV). Aufbruch und Neubeginn in der Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn: Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde am Sonntag Jugendpfarrer Uwe Neumann in sein neues Amt eingeführt.

Kerstin Weitemeier, langjährige Jugendreferentin des Kirchenkreises, wurde verabschiedet.
Uwe Neumann trete sein Amt als Jugendpfarrer unter erschwerten Bedingungen an, sagte die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Anke Schröder mit Blick auf die geringer gewordenen finanziellen und personellen Ressourcen. »Es gilt, mit weniger Mitteln neue Konzepte zu entwickeln und dabei die Freude an der Arbeit mit den Jugendlichen nicht zu verlieren«, so die Superintendentin und weiter: »Es ist eine besondere Aufgabe, jungen Menschen mit ihren Fragen zu Gott und ihrer Kritik an der Institution Kirche zu begegnen.«
Der neue Jugendpfarrer sieht die Jugendarbeit im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch der Jugendlichen, Kirche solle »cooler« werden und den Sinnfragen, die sie wirklich bewegen. Uwe Neumann setzt bei seiner neuen Aufgabe auf Teamarbeit und Humor. »Es soll auch Spaß machen«, sagte der 46-jährige Vater von zwei Kindern im Alter von sieben und zehn Jahren. Neumann, der seit 15 Jahren Gemeindepfarrer in Beverungen ist, wurde im Februar von der Synode des Kirchenkreises einstimmig zum Jugendpfarrer gewählt.
»Wir lassen sie nur schweren Herzens gehen«, dankte Superintendentin Anke Schröder der scheidenden Kerstin Weitemeier für ihr großes Engagement sowie für die besondere Freundlichkeit und Heiterkeit, mit der sie ihre Arbeit getan habe. »Für mich war die Arbeit in der Evangelischen Jugend immer ein Stück gelebte Identität«, blickte Kerstin Weitemeier auf 13 Jahre im Kirchenkreis Paderborn zurück. Die 39-Jährige, die Mutter zweier Kinder im Alter von drei und sechs Jahren ist, wechselt als Geschäftsführerin zum Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Artikel vom 20.09.2006