19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mit dem Einhüten fremder Katzen ist das so eine Sache. Denn Samtpfoten sind fremden Dosenöffnern gegenüber sehr misstrauisch. Und bei anspruchsvollen Besitzern müssen zudem zahlreiche Details zwingend beachtet werden. Beispiel: Freigang nur am Vormittag und anschließend das Tier mit dem vollen Futternapf hineinlocken.
Zwei Tage lang hatte der Stubentiger nur einen verächtlichen Blick für die geöffnete Terrassentür, dann nutzte er das Angebot zu einem gewaltigen Satz nach draußen und verschwand zwischen den Büschen. Ebenfalls zwei Tage lang, denn das Lockmittel erwies sich als wirkungslos.
Der Katzenhüterin wurde es langsam mulmig, sie hörte schon im Geiste die Vorwürfe und intensivierte die Suche, aber: keine Samtpfote weit und breit. Letzter Versuch war das Klappern am Futternapf. Und da erklang ein klagendes »Miau«. Es kam vom Vogelhäuschen, aus dem der gut genährte Vierbeiner nicht mehr herauskam. Elke Wemhöner

















Tageskalender
Schlangen

Jugendzentrum Domino Kindertag von 15 bis 19 Uhr.
Probe des Kirchenchores von 19.30 bis 21 Uhr, Gemeindehaus.
Notdienste

Apotheken-Notdienst:
Apotheke Vornewald, Ortsmitte 1, Schlangen, 0 52 52/71 54 (Zusatzdienst bis 20 Uhr).
Gemeinde-Pflegestation:
% 0 52 52 / 97 37 00.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und sieht die Mitarbeiter des Bauhofes beim Laubkehren. So langsam verabschiedet sich der Sommer, denkt wehmütigEINER

Artikel vom 19.09.2006