16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Berg voller Akten entsorgt

Bürokratieabbau: Kreis Gütersloh hat die Nase vorn


Kreis Gütersloh (mdel). Für aufsehenerregende Aktionen hat Sven-Georg Adenauer ein Händchen. Zusammen mit Wolfgang Marquardt von der OWL-Marketing GmbH warf der Landrat am Freitag einen Berg voller Akten in die Tonne - ein symbolischer Akt als Zeichen für den bereits erfolgten Bürokratieabbau
»Im Kreishaus sind wir auf einem gutem Weg. Allerdings ist entscheidend, dass der Bürger auch etwas davon merkt«, erklärt Adenauer. Die OWL-Marketing GmbH sammelt derzeit in der Region überflüssige Akten ein und will sie am 21. September im Ravensberger Park in Bielefeld schreddern. Aus den Schnipseln soll ein Kunstwerk als Sinnbild für den Bürokratieabbau kreiert werden. Die Veranstaltung ist Teil der Initiative »Deutschland - Land der Ideen« der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft. »Beim Bürokratieabbau hat die Modellregion OWL eine Vorreiterrolle eingenommen«, sagt Marquardt. Gute Beispiele im Kreis Gütersloh seien das Genehmigungsmanagement (»Baugenehmigung in sechs Wochen«) und das Portal »Bauen online«. Für den Landrat stehen auch die Ministerien und Parlamente in der Pflicht: »Viele Planverfahren wie bei der B 64n dauern einfach zu lange.«

Artikel vom 16.09.2006