16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch »Waldi« will zur
Landesgartenschau

Hundehalter demonstrieren vor dem Rathaus

Rietberg (WB). Gut ein dutzend Herrchen und Frauchen demonstrierten am Donnerstag mit ihren Vierbeinern bereits zum zweiten Mal vor dem Rietberger Rathaus. Hintergrund: Die Hundehalter aus der Emsstadt setzen sich für einen Teilzutritt ihrer »Lieblinge« zur Landesgartenschau 2008 ein.

Organisator Heinrich Vorwerk hatte in den vergangenen Tagen immer wieder Spaziergänger mit ihren Vierbeinern angesprochen, sich an der Demonstration zu beteiligen. Er will festhalten an seinem Wunsch, mit Hündin »Maxi« auch während der 171 Tage LGS entlang des gewohnten Weges an der Ems zwischen Bruchstraße und Johanneskapelle spazieren gehen zu dürfen.
Erste Unterschriften hat der Rietberger bereits gesammelt, weitere wurden vor Ort gegeben. Unverständnis herrschte bei den Haltern darüber, dass den Tieren der Zutritt komplett verwehrt werden soll. »Bei allen Gartenschauen sind seit Jahren Hunde nicht zugelassen«, so Bürgermeister André Kuper, der sich zu den Demonstranten gesellte und alle für Freitag zu einer gemeinsamen Gesprächsrunde in den Ratsaal einlud.
Es gehe vor allem um die Vermeidung von Gefahren und ebenso auch darum, den Tieren den Stress, ihren Ausgang vor tausenden von Besuchern zu erledigen, nicht anzutun, so Kuper. Vorwerk, der in einem Bewohner der Kernstadt einen hoch motivierten Mitstreiter gefunden hat (»Wenn die bei dem Nein bleiben, dann wird das hier ausgedehnt. Dann werden auch Hundehalter aus der ganzen Umgebung und auch aus Gütersloh angesprochen«), hat Genehmigungen für Donnerstags- Demos bis Mitte Oktober. Er will auch nach einer eventuellen direkten Absage der Stadt und der LGS GmbH bis dahin weiter mit seinen Hundefreunden demonstrieren.

Artikel vom 16.09.2006