22.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Weiterbildung
lohnt sich«


Schloß Holte-Stukenbrock/Bielefeld (WB). »Wir machen jetzt Karriere!« So lautet eines der Projekte, die sich beim ECON-Tag des Rudolf-Rempel-Berufskollegs einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Der Schulleiter, Oberstudiendirektor Dr. Wolfgang Kehl, lädt alle Interessierten ein, sich selbst ein Bild von den Leistungen der angehenden, staatlich geprüften Betriebswirte an der Wirtschaftsfachschule zu machen. Der ECON-Tag wird an diesem Samstag um 11 Uhr in der Schule an der Rosenhöhe in Bielefeld-Brackwede eröffnet. Dann präsentieren die Projektteams der Studenten wie bei einer Hausmesse die Ergebnisse ihrer Arbeiten.
Dass sich der Besuch der Wirtschaftsfachschule lohnt, beweist das Team des Projekts »Wir machen jetzt Karriere!«. Untersucht wurde, ob sich der Weiterbildungsabschluss »staatlich geprüfter Betriebswirt« positiv auf die berufliche Entwicklung ausgewirkt hat. Dazu befragten die Studenten Sascha Gläsel, Dilek Paul und Markus Schilling alle Absolventen der letzten Jahrgänge. Das Projektteam interviewte auch Experten der Arbeitsagentur, der Industrie-und Handelskammer und Personalentscheider in Unternehmen der Region.
Mehr als jeder zweite Absolvent gibt an, sich nach Erreichen des Weiterbildungsabschlusses beruflich verbessert zu haben. Meist war dann auch eine Gehaltserhöhung drin. Nahezu jeder Absolvent fand nach dem Studium innerhalb von drei Monaten eine Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt. »Unsere Botschaft an alle Mitstudierenden und Weiterbildungsinteressierte ist daher ganz klar: Es lohnt, sich zum staatlich geprüften Betriebswirt weiterzubilden«, so das Projektteam.
www.rrbk.de
www.econ2006.de.

Artikel vom 22.09.2006