16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Komödianten des Blues

Die Löhner Reihe O-Ton startet in die neue Saison

Löhne (LZ). Das Kulturamt der Stadt Löhne präsentiert am kommenden Donnerstag, 21. September, ein Stück Musikgeschichte: »A Story of Blues« in der Reihe O-Ton im SaalÊ2 der Werretalhalle Löhne, Alte Bünder Straße Ê14. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Schon bald ist es soweit: Die im vergangenen Jahr mit der Eröffnung des Saales 2 der Werretalhalle gestartete Musikreihe »O-Ton« geht in ihr zweites Lebensjahr. Für die neue Spielzeit 2006/2007 stehen erstklassige Veranstaltungen im O-Ton-Programm, versprechen die Veranstalter.
Namen wie Meret Becker & Ars Vitalis, Maybebop, Michy Reincke sowie die Souljazz-Band »tok tok tok«sprechen sicherlich für sich. Den Anfang machen jedoch am Donnerstag, 21. September, Jochen Malmsheimer, Heinz Peter Lengkeit und das Groove & Snoop Quartett mit A Story of Blues.
»I woke up this morning and found myself dead!« Blues handelt seit mehr als 100 Jahren von Problemen mit Frauen, leeren Kühlschränken und dem Vagabundieren durch einsame Landstriche, wissen die Kenner der Musik. Die Komödianten Jochen Malmsheimer (führender Wortakrobat und früherer Sänger in der Kultbluesband Vatermörder) und Heinz-Peter Lengkeit (Kabarettist, Gitarrist und Schauspieler unter anderem in der Ruhrrevue) erzählen die Geschichte des Blues, deren musikalische Umsetzung in den Händen des mit Bläsersatz verstärkten Groove & Snoop Quartett liegt.
Eine einzigartige Kombination musikalischer Kapriolen und energiereicher Bühnenpräsenz. So macht Blues endlich wieder Spaß! Karten für diese Veranstaltung sind noch in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich oder können telefonisch unter 05732/100-556 reserviert werden.

Artikel vom 16.09.2006