16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Golfer-Spaß ist das Glück bedürftiger Kinder

48 Spieler kämpften beim »OWL-Wirtschafts-Cup« in Gütersloh um begehrten Wanderpokal

Gütersloh (fp). »Der Spaß der Golfer ist das Glück für die bedürftigen Kinder« - unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag der fast schon traditionelle OWL-Wirtschafts-Cups auf dem Gütersloher Golfplatz statt. 48 Spieler in zwölf Gruppen kämpften um den begehrten Wanderpokal.

»Sicherlich haben wir hier alle viel Freude bei diesem guten Wetter, aber der wohltätige Zweck steht schon im Vordergrund«, möchte Frank Menze, Geschäftsführer vom Porsche-Zentrum Bielefeld, das wichtige Anliegen der Veranstaltung hervorheben. So suchen sich die Organisatoren des Wirtschafts-Cups, der nun schon zum sechsten Mal stattfindet, ein karitatives Projekt, das durch die auf den Turnieren gesammelten Spenden gefördert wird.
In diesem Jahr wird der Verein Schattenkinder e.V. aus Löhne unterstützt. Die Organisation betreut 70 Kinder, die schwerkrank sind und zudem meist blind zur Welt gekommen sind. Um die Entwicklungschancen dieser Kinder zu verbessern, soll über die gewonnenen Spenden einigen Kindern eine Delfin-Therapie in Spanien mit ihrer gesamten Familie ermöglicht werden. »Diese Kinder brauchen ein vertrautes Umfeld, daher ist es sehr wichtig, dass sie ihre engsten Bezugspersonen bei sich haben«, hofft Menze den Kindern und Familien so ein wenig helfen zu können.
Als prominenter Schirmherr der Veranstaltung machte in diesem Jahr Thomas von Heesen, Trainer des Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld, den symbolischen ersten Abschlag.
Anschließend ging es aber gleich weiter, um seine Mannschaft auf das anstehende Spiel gegen Bayern München vorzubereiten. »Ich kenne Frank Menze schon länger persönlich und da war es schnell klar, dass ich bei diesem Projekt gerne dabei bin«, musste von Heesen nicht lange nachdenken, um für diese sinnvolle Veranstaltung seinen Beitrag zu leisten.

Artikel vom 16.09.2006