18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ISC spielt TuS
Tengern III beim
8:0 an die Wand

Ayyildiz Lübbecke mit neuem Team

Altkreis Lübbecke (ko). Der ISC bleibt Tabellenführer in der Fußball-Kreisliga B dank des 8:0-Erfolges beim TuS Tengern III. Der TuS Nettelstedt bleibt oben dran. Allerdings war der 5:1-Erfolg über Ayyildiz Lübbecke nicht unbedingt eine Offenbarung. Dielingen befreit sich aus dem Keller. Preußen siegt im Stadtderby.

Altkreis Lübbecke (ko).
TuS Dielingen II - SV BW Oberbauerschaft 1:0 (0:0)Im Wochenspiel beim FC Oppenwehe holte Dielingens Reserve ihren ersten Punkt. Die nächsten drei folgten gestern. Es dauerte eine Stunde, bis etwas Nennenswertes passierte. Walter Pawin vom BWO sah nach Handspiel auf der Linie die rote Karte. Den fälligen Elfmeter verschoss Carsten Wehrmann. Drei Minuten später gab es wieder einen Elfmeter für Dielingen. Oliver Teddendiek verwandelte im Nachschuss. Wieder drei Minuten später folgte der nächste Platzverweis für den BWO. Vitali Liebert sah Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel. In der Nachspielzeit gab es wieder einen Feldverweis für Oberbauerschaft. Diesmal wieder dunkelrot. Bernd Kleffmann war der Schuldige.
TuS Levern II - FC Oppenwehe 2:3 (1:2) Für den FCO war es das zweite Stemweder Derby innerhalb von fünf Tagen: Oppenwehe bleibt weiterhin nicht nur ohne Niederlage. Diesmal holten sie zur Abwechslung auch wieder drei Punkte. Vor der Pause traf zweimal Schillack für den FCO. Mit 0:1 und 1:2 brachte er die Rothemden in Front. Thorsten Schreck glich zwischenzeitlich für den TuS Levern aus. 15 Minuten vor Schluss der erneute Ausgleich. Steffen Uhlig war der Torschütze. Zwei Minuten vor dem Abpfiff markierte Fröhlich für den FC Oppewehe mit dem dritten Tor den wichtigen Dreier.
HSC Alswede II - SV Hüllhorst/Oberbauerschaft II 3:2 (0:2) Die Gäste aus Hüllhorst führten nach Treffern von Nico Tissen und Alex Lohr zur Pause schon recht sicher. Dann brachte es Alswedes Ralf Hansjürgen auf den Punkt, vielmehr vom Punkt. In der 70./78. und 86. Minute verwandelte er aus Elfmetern. Die aufgebrachten Hüllhorster Jalal Omer und Paul Gaj sahen wegen Meckerns rot.
FC Preußen Espelkamp II - TuRa Espelkamp II 1:0 (0:0) Ein Stadtderby hat immer seinen Reiz: Gestern war es zudem das Duell Heinrich Dyck gegen Gregor Dück Dyck hatte zwar keine Punkte aber Lob für Dück dabei und stellte weiterhin fest: »Was der TuRa-Keeper gehalten hat, ist für die Kreisliga B schon ungewöhnlich gut.« Nur einmal hatte TuRas Michael Ferderer aus Sicht der Adlerträger keine Chance. Nach Flanke von Reimer köpfte Dennis Papken das einzige Tor des Tages. TuRa Espelkamp konnte eigentlich nur die erste Halbzeit mithalten.
TuS Tengern III - SC Isenstedt 0:8 (0:6) »In Isenstedt scheint die Sonne«, strahlte ISC-Keeper Felix Krucke nach dem Abpfiff. Gegen ersatzgeschwächte Tengeraner (es fehlten fünf Stammspieler) kamen Rick Lißner (3), Tim Engelage (2), Florian Schwarz (2) und Tobias Böker für den Tabellenführer zum Erfolg. Am Dienstag kommt Alswede zum zweiten vorgezogenen Rückspiel. »Die haben unsere einzigen drei bisherigen Gegentore gemacht«, sinnt Krucke auf Revanche
SV Ayyildiz Sport Lübbecke - TuS Nettelstedt 1:5 (0:2) Die Abwehr mit den meisten Gegentoren traf auf den besten Sturm. Von Anfang an war aber zu sehen: Ayyildiz hat aufgerüstet. Mit einem neuen Kader und 14 Mann am Platz zeigte sich eine neue Mannschaft. Dennoch war Nettelstedt zu stark für die Hausherren. Phillip Hermann und Tobias Röding trafen vor der Pause. Ayyildiz verkürzte zwar kurz nach Wiederanpfiff auf 1:2. Doch erneut Röding (65./85.) und Jan Tiemann (75.) machten alles klar. Es war ein hartes Spiel. So musste Sebastian Keller nach Foul ins Krankenhaus. Bunt war es auch: Sascha Rocholz (TuS N) sah ebenso Gelb-Rot wie Cem Seval (Ayyildiz). Zudem sah noch ein weiterer Spieler der Türken Rot.
VfL Frotheim - FC Lübbecke 0:1 (0:0)Es war das Spiel eins nach dem Abschied von Trainer Maschmann. Gecoacht wurde das Team gestern von Co-Trainer Kai Hußmann. Der neue Trainer heißt Wolfgang Piewitt, weilt im Moment aber beruflich in Frankreich. Auch gestern spielte Frotheim gut mit. Mit dem Wiederanpfiff erhielt der FCL einen Strafstoß. Sicher verwandelt von Nils Dau hieß es 0:1. Frotheim gab nicht auf. Unter anderem kamen Ralf Wilhelmy, Tobias Vorrath und Christoph Speck zu Chancen. Nach einer Stunde sah Patrick Budde nach Foulspiel die rote Karte, worauf er sich beschwert haben soll und der Schiedsrichter dies auch vermerkt haben soll.

Artikel vom 18.09.2006