16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Behinderte werden gewählt


Gütersloh (WB). Der Arbeitskreis der IG Metall Gütersloh bereitet derzeit die vom 1. Oktober bis 30. November stattfindenden Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung. Die Schwerbehindertenvertretung vertritt die Interessen der Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Beschäftigten im Betrieb und fördert ihre gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben.
Als schwerbehindert gelten Personen, denen von den Versorgungsämtern ein Grad der Behinderung von 50 Prozent und mehr zuerkannt wurde. Jeder 12. Einwohner in Deutschland erfüllt diese Kriterien der Schwerbehinderung. Der Schwerbehinderten-Arbeitskreis der IG Metall, Verwaltungsstelle Gütersloh, fordert daher alle Betriebe und Verwaltungen mit mindestens fünf schwerbehinderten Arbeitnehmern zur Wahl einer Schwerbehindertenvertretung auf.
Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in den Betrieb oder die Dienststelle, vertritt ihre Interessen im Betrieb und steht ihnen beratend und helfend zur Seite.
Bei der Errichtung von Schwerbehindertenvertretungen ist der Arbeitskreis der IG Metall behilflich. Für Nachfragen steht er unter Tel. 0 52 41/9 50 70 zur Verfügung.

Artikel vom 16.09.2006