16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ansturm zum Festtag

Begegnungszentrum für Ältere feiert 10. Geburtstag

Gütersloh (cu). Das Begegnungszentrum für Ältere an der Kirchstraße drohte am Freitag aus allen Nähten zu platzen - der Besucheransturm zum zehnjährigen Jubiläum war riesig und versetzte die Diakonie-Mitarbeiter in Erstaunen.

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen hatten sich bereits vor elf Uhr mehr als 150 Personen an der Kirchstraße 14a eingefunden. Pfarrerin Engelbrecht, Diakonie-Vorstand Hergen Bruns und die Leiterin der Einrichtung, Johanna Castell, begrüßten die Besucher zu harmonischen Saxophonklängen. Währenddessen ging es auf dem Innenhof beim Bücherverkauf etwas »wilder« zu: Zu dem Angebot »Ein Kilogramm Bücher für ein Euro« konnten viele Besucher einfach nicht »nein« sagen. Laut Bärbel und Wolfram Feinermann, zwei ehrenamtlichen Verkäufern, sei das Geschäft schon in den ersten Minuten gut losgegangen. Das Angebot reichte von Kinderbüchern über kirchliche Literatur bis zu Schallplatten - ein Eldorado für Antiquitäten-Freunde. »Wir haben alles, was das Herz begehrt«, so das Ehepaar.
Sammler von alten Schätzen kamen nebenan am Stand von Edith Schrewe und ihren Kolleginnen aber genauso auf ihre Kosten. Die Damen verkauften nämlich Porzellan- und Glaswaren sowie Decken und Schals zu Niedrigstpreisen. Angst, dass ihnen die Sachen ausgehen könnten, hatten sie aber nicht: »Wir können jederzeit noch Trödel nachholen«, erklärte Schrewe.
Ihr Mann geriet in der Zwischenzeit ziemlich ins Schwitzen. Kein Wunder, hatte er doch als Grillmeister den wärmsten Platz auf dem Innenhof. Pünktlich zum Glockenschlag um zwölf waren dann die ersten Würstchen fertig, und Heinz Schrewe kam bei dem folgenden Ansturm noch mehr ins Schwitzen.
Bei verschiedenen Mitmachaktionen konnten sich auch die Gäste an dem Fest beteiligen: So hatten sportliche Gemüter nachmittags die Möglichkeit, an einer dreißigminütigen Radtour mit Paul Heidemann teilzunehmen oder gemeinsam mit Gisela Netzeband unterschiedliche Formen der Sitzgymnastik auszuprobieren.
An diesem Sonntag geht das große Fest dann in die zweite Runde - eine weitere Chance für Trödelfreunde und alle, die die herrliche Atmosphäre genießen wollen. Um 11.30 Uhr geht's los.

Artikel vom 16.09.2006