19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Loxten zeigt nach 26:32 Moral

Nachwuchshandball: Starke Torwartleistungen sichern Pluspunkte

Altkreis (dude). Garanten des Erfolges zwischen den Torpfosten: Sebastian Mundhenke sicherte SF Loxtens B-Jugendhandballern den Triumph im Bezirksliga-Heimspiel gegen Vreden, während Mareike Kahmann (Spvg. Steinhagen) mit einer Siebenmeter-Parade die Wende zum Sieg ihres B-Mädchen-Teams einleitete.

A-Jungen-Bezirksliga: SF Loxten - JSG Recke/Ibbenbüren 34:33 (17:17). Das Spiel schien schon verloren, als sich die Loxtener nach 45 Minuten eine zehnminütige Auszeit gönnten und sechs Gegentreffer in Folge zum 26:32 kassierten. Eine 6:4-Überzahl verhalf Loxten schlussendlich doch noch zum glücklichen Sieg. Trainer Dirk Brockmann war weniger mit dem Deckungsverhalten aber umso mehr mit der Moral zufrieden. Tore: Harting (12/4), Kraak, Sirges (je 6), Hermann (4/1), Patzelt, Mennecke (je 2), Brune und Niggebrügge.
JSG Brockhagen-Isselhorst - TuS Müssen/Billinghausen 41:22 (20:11). Torhüter Christopher Max musste bei den TVI-Männer aushelfen, wurde aber bestens von Robin Meise vertreten. Eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorwoche, speziell in der Einstellung, ließ die JSG sogar den Ausfall von Mittelmann Nico Brinkmann nach 20 Minuten verkraften. Philipp Buhrmester schloss viele Gegenstöße erfolgreich ab. Tore: Buhrmester (10), Hermbecker (9), Brinkmann (8), Rieks (7), Reckmann (5), Ochmann und Herzig.

B-Jungen-Bezirksliga: TV Werther - JSG Nord-/Südhemmern/Mdw. 30:20 (16:10). Erleichterung bei TV-Coach Klaus Kronsbein, der seinen Jungs beweisen konnte, dass Einsatzbereitschaft und Kampf belohnt werden. Nach den Stationen 6:6 und 9:8 agierte die TVW-Deckung immer bissiger, schuf die Grundlage für einen ungefährdeten ersten Saisonsieg. Tore: Sommer (7), Surmann (6), Schramm (6/1), Langer (4/3), Lücking, Gehring, F. Tiemann (je 2) und Giesselmann.
SF Loxten - Vreden 21:19 (8:5). In einem zerfahrenen Spiel lebten die Hausherren vor der Pause von ihrer hervorragenden Deckung und Sebastian Mundhenkes Aktionen im Tor. In der zweiten Hälfte häuften sich die Fehler, so dass die Partie beim 13:14 zu kippen drohte. Nach dem 19:19 entschärfte Mundhenke zwei hunderprozentige Chancen des TV, und die daraus resultierenden Gegenstoßtore (Harting, Beumker) entschieden das Spiel. Tore: Harting (8), Beumker, Peters (je 4), Kraak (3/2), Dreger, Friesen.

C-Jungen-Bezirksliga: Ibbenbürener SV 08 - Spvg. Steinhagen 22:21 (13:14). Spvg.-Coach Christian Blankert sah »das bisher schlechteste Spiel« seiner Schützlinge. Das Bemühen um eine gute Leistung wollte er ihnen aber nicht absprechen - was er hingegen beim Schiedsrichtergespann vermisste: »Die haben meine Spieler zusätzlich durch ihre konfuse Regelauslegung verunsichert.«
TuS Brockhagen - Warendorfer SU 28:23 (15:10). Über weite Strecken der ersten Halbzeit führte der Gast, aber in Richtung Halbzeitpause setzte sich das bessere Mannschaftsspiel durch. Die Partie war von zwei früh attackierenden Abwehrreihen geprägt. Die TuS-Spieler Dominik Wienke und Jonas Misfeld überzeugten dabei auf der vorgezogenen Position. Tore: Peperkorn (8), Aschentrup, Flemming (je 6), Holste (5), Bante, Misfeld und Wienke.
C-Jungen-Bezirksliga: SF Loxten - TV Vreden 26:22 (12:12). Gegen die körperlich überlegenen Gäste mussten die Sportfreunde hartnäckigen Widerstand überwinden. Vreden blieb bis zum 20:20 zehn Minuten vor Schluss gleichwertig. »Dann haben die Jungs kämpferisch alles in die Waagschale geworfen und sich dank der einstudierten Spielzüge noch abgesetzt«, freute sich Ralf Stinhans. Tore: J. Possehl (10/3), Kröger (6/1), Dieckmann (5), N. Patzelt (4) und Lohse.
B-Mädchen-Bezirksliga: SC DJK Everswinkel - Spvg. Steinhagen 19:21 (10:11). Ständig wechselnde Führungen sorgten für ein spannendes Spiel. Als Spvg.-Torhüterin Mareike Kahmann zwei Minuten vor Abpfiff einen Siebenmeter entschärfte, sorgte Katharina Fuchs im Gegenzug für die 20:19-Führung, die Steinhagen sogar noch erhöhte. Tore: Kickel (6/2), K. Fuchs, Gärtner (je 4), S. Fuchs (2), Hornberg (2/1), Philipp, Berger und Stach.
TuS Brockhagen - SC Westfalia Kinderhaus 18:14 (10:9). Das Trainergespann Hein/Direk war absolut zufrieden. In einem temporeichen und körperbetont geführten Spiel zeigte Brockhagen erneut eine starke Deckungsarbeit. So ließen die Mädchen nach ihrem 2:6-Fehlstart kaum noch Treffer zu und harmonierten als Mannschaft. Das Ergebnis hätte noch deutlicher ausfallen können, wären nicht fünf Siebenmeter ohne Torerfolg geblieben. Tore: Hilmer (4), Wernecke (3), Hein, Schmidt, Pohlmann (je 2), Schukies (2/2), Wille, Lange, Redecker.

C-Mädchen-Bezirksliga: Spvg. Hesselteich - Vorwärts Wettringen 21:24 (6:15). Die Hesselteicher Aufholjagd in der zweiten Halbzeit wurde nicht mehr belohnt. Die HSV-Mädchen ließen sich in der Anfangsphase überrollen, luden den Gast bis zum 1:8 zu einfachen Toren ein, antworteten dann aber mit kämpferischem Einsatz. Am Ende fehlten Kraft und Zeit, das Spiel noch zu drehen. Tore: Wittholz (7), Hölscher (6), Rodefeld (5), Siltmann (2) und Girschner.
Spvg. Steinhagen - SF Loxten 39:27 (22:15). Über 5:0 und 8:2 gab Steinhagen bereits in den ersten Minuten den Ton an. Zwar kamen die SFL-Mädchen nach zehn Minuten auf 8:6 heran, aber die Spvg. zog erneut auf 13:6 davon und entschied das Spiel frühzeitig. Loxtens Coach Kai-Uwe Mundhenke bemängelte, dass sich seine Spielerinnen wegen des Fehlstartes unter Wert verkauft hätten. Saskia Büscher (Spvg.) freute sich über die Überlegenheit ihrer Schützlinge und zeigte sich vom Traumstart mit 6:2 Punkten überrascht. Tore: Werner (9), Stockhecke, Kaus (je 8), Büteröwe (5), Fuchs, Kraßort (je 3), Witte (2) und Schulz für Spvg; Gößling (10/4), Patz (8/2), Rhode (4), Llaga (2), Hermann, Kröger und Mundhenke für Loxten.
n Für die Kreisauswahl des Jahrgangs 1993 wurden folgende Mädchen aus dem Altkreis nominiert: Carla Steinlechner, Jana Hagemann (beide JSG Halle/Hörste), Carolin Gößling, Elena Kröger, Laura Schlepphage, Teresa Llaga (alle SF Loxten), Alina Stockhecke, Anna-Magdalena Fuchs, Laura Mescher, Saskia Stöwe (alle Spvg. Steinhagen).

Artikel vom 19.09.2006