16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22.
Apotheken-Notdienst:
Samstag: Pius-Apotheke, Wiedenbrück, Stromberger Str. 10, % 3 44 33.
Sonntag: St. Georg-Apotheke, Langenberg, Hauptstraße 13; % 0 52 48/82 02 95.
medi-NaTz-Notfallpraxis: Sa../So. 8 bis 20 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.
Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: Sa. 10 bis 12 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet; Ringstraße 60.
WCV Grüne Funken: Sa. 19 Uhr Oktoberfest, Piushaus.
Brüder-Grimm-Schule: Förderverein Sterntaler: Sa. 13 bis 16 Uhr Flohmarkt »Rund ums Kind«.
Kunst & Kultur
Ev. Kirchengemeinde Rheda: So. 14 Uhr Orgelmarathon; Benefizkonzert zu Gunsten der Orgelrenovierung.
Flora Westfalica: So. 17 Uhr Orangerie-Soiree mit Friedemann Wuttke, Gitarre; Orangerie im Schlossgarten.
Jugendkulturring: So. 20 Uhr Kinobus: »Saw«; Bauhof-Parkplatz.

Autoknacker
gesteht 17 Taten
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Polizei ist ein Serienautoaufbrecher ins Netz gegangen. Seit Anfang September war die Zahl der Autoaufbrüche in der Wiedenbrücker Innenstadt sprunghaft angestiegen. Allein in der Nacht zu Mittwoch, 6. September, wurden auf dem Parkplatz Auf der Schanze sieben Autos, vornehmlich der Marke Daimler Benz, geknackt. Auch in der Nacht darauf waren auf dem Parkplatz eines Hotels an der Hauptstraße abgestellte Autos Ziel des Gangsters. In vielen Fällen wurden Navigationsgeräte, die in den Fahrzeugen im Bereich der Windschutzscheibe befestigt waren, gestohlen. Bei einer Tat wurde der Täter von einer aufmerksamen Zeugin gesehen. Dank der guten Beschreibung konnte der Unbekannte nach aufwendigen Fahndungsmaßnahmen ermittelt und festgenommen werden. Der Mann gestand 17 Taten. Bei Durchsuchungen wurde ein Teil der Beute gefunden und den Geschädigten zurückgegeben. Weiteres Diebesgut hatte der Täter bereits für Drogen umgesetzt. Das Gütersloher Amtsgericht erließ gegen den 32-jährigen drogenabhängigen Täter Haftbefehl.

Parkschule
feiert Backfest
Rheda-Wiedenbrück (WB). Anlässlich der Fertigstellung der Gartenschule mit Holzbackofen und Sitzrondell veranstaltet die Parkschule an diesem Samstag, 11 bis 15 Uhr, ein Backfest. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Bauernmarkt (der Erlös geht an die Schülerbücherei) und ein Sponsorenlauf des Fördervereins. Zudem werden eine Apfelkönigin und ein Apfelkönig gewählt.

Artikel vom 16.09.2006