16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr f zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal. Zusätzliche während der Canossa-Ausstellung Führungen dienstags bis samstags um 14.30 und 16.30 Uhr, sonntags 14 und 16.30 Uhr. Treff jeweils am Paradiesportal.
Western-Kompanie: Die Wandergruppe trifft sich ausnahmsweise Mittwoch, 20. September um 14 Uhr am Westerntor-Brunnen.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 17. September, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw zum Parkplatz Bülheimer-Heide zur Rundwanderung.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 63.
Kämper-Senioren: Besuch der Canossa-Ausstellung mit Damen am Mittwoch, 20. September. Treff 14.30 Uhr vor der städtischen Galerie, Am Abdinghof.
Transnet-Senioren: Treff der Transnet GdED Senioren Dienstag, 19. September, 10.15 Uhr im Ti-Werk Paderborn (Kantine) Hermann-Kirchhoff-Straße 4.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz; Heute 14 Uhr Rundgang in englischer Sprache »Short walk through the town«. Treff Info Tourist, Marienplatz.
St. Hedwigskreis Paderborn: Morgen,Sonntag, 17. September, um 10 Uhr hl. Messe für die ostdeutschen Katholiken und Aussiedler in der Kirche des Michaelsklosters.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
AG 60Plus SPD: Dienstag, 19. September Fahrt mit der Deutschen Bahn nach Schieder. Dort Wanderung um den Emmersee und Bootsfahrt. Treff um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Paderborn. Die an diesem Tag geplante Besichtigung der Firma Stute fällt aus.
Stadt Paderborn und Barmer: Geführte »Genuss-Radtour« entspanntes Radeln und Genießen der Landschaft in Reisegeschwindigkeit, Sonntag, 17.September um 10.30 Uhr. Treff Radstation am Hauptbahnhof (56 km) »Hederquellen - Wewelsburg und Almetal«.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18-19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987
Dahl
EGV Abteilung Dahl: Wanderung Sonntag, 17. September, 11 Uhr ab Feuerwehrhaus. Fahrt mit dem PkW nach Wewelsburg und wandern von dort den Almeradweg und Wanderweg bis nach Borchen über ca. 3 Stunden.
Elsen
St. Dionysius Elsen: Am morgigen Sonntag 15.30 Uhr Minigottesdienst zum Thema: »Seht das große Sonnenlicht« für Familien mit Kindern. Abendmesse 19 Uhr wird als Jugendgottesdienst gefeiert. Motto: »Allyou need is love: und wir vom Textkreis »Transitron« und Jugendband »Arche Noah« mitgestaltet.
Plattdeutscher Kreis Elsen: Fahrt am Dienstag, 19. September nach Detmold. Abfahrt 13 Uhr ab Bürgerhaus. Anmeldung bei Frau Marianne Wibbeke, Ruf 05254/5462.
Sennelager
Evang. Gemeinde Schloß Neuhaus/Sennelager/Sande: Familiengottesdienst Sonntag, 17. September, 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche Sennelager. Frage: Wer kennt neute noch Bäume und Sträucher mit Namen? Der Bibelvers »An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen« steht im Mittelpunkt. Anschließend Kirchenkaffee mit fruchtigen Köstlichkeiten.
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 16. September um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130 930.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute und Sonntag, 17. September sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Bad Lippspringe
Boule-Spiel: Interesseten treffen sich heute an der Boule-Spielfläche im Eingangsbereich Arminiuspark um 15 Uhr oder am Sonntag um 11 Uhr.
BVL-Altligamannschaft: Heute Fußballfreundschaftsspiel gegen Paderborn-Heide im Kurwaldstadion. Treffen 16 Uhr, Anstoß ist 17 Uhr im Stadion.
EGV: Sonntag, 17. September, Vereinswanderung von Vahlhausen nach Bad Meinberg (neun Kilometer). Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Kurprogramm: Von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Park heute und Sonntag Kunst-Ausstellung von Katharina Lüke »FARB ge SCHICHTEN MUSIK ge SCHÕCHTEN«, Tanztee ist Samstag und Sonntag jeweils 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park, 11 Uhr ist Sonntag Matinee mit der Kreismusikschule.
Stadtführung: Heute 10 Uhr Treff an der Tourist-Info, Marktplatz. Thema heute: »Stadtgeschichte«.
Evang. Kirchengemeinde: Heute 14 Uhr Flohmarkt des Miniclubs im Gemeindezentrum. Die Pfarrbücherei ist 10.30 Uhr geöffnet.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Eichen-Apotheke Schlangen, Ortsmitte 11, Ruf 7187 von 8.30 bis 20 Uhr, am Sonntag von 10-13 Uhr den Zusatzdienst.
HoT: Jugendcafé heute von 15-18 Uhr geöffnet.
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle.
Evang. Martinsstift: Sonntag, 17. September von 10 bis 17 Uhr »Tag der offenen Tür« gemeinsam mit der Physiuatherapie Bektas. Programm: Vorstellung der Leistungen in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Ergotherapie und der physiotherapeutischen Angebote. Ab 10 Haus Hausführungen und um 15 Uhr Auftritt des Akkordeonorchesters Schlangen. Gewinnspiel mit attraktiven Preisen ergänzt das Programm in der Mühlenflößstraße 19.
Koping-Musikverein: Heute Treff um 15.45 Uhr an der Concordiaschule zur Abfahrt nach Sommersell.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Bücherei Dörenhagen: So von 10.30-12 Uhr geöffnet.
Bücherei Etteln: So von 10-11.30 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Heute 13.30 Uhr Nordic Walking. Treff: Schäfer Lohmann.
Delbrück
Tambourcorps Ostenland: Samstag Katharinenmarkt in Delbrück (Sternmarsch, Gemeinschaftsspiel, Festumzug und Konzert im Festzelt), Treffen um 13.15 Uhr am Elli-Markt. Am Montag findet keine Probe statt.
Hövelhof
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof: Im Alter von 75 Jahren verstarb Schützenbruder Ehrenleutnant Wilhelm Kaiann. Die Schützen, insbesondere der Dorfkompanie, geben ihrem verstorbenen Mitglied das letzte Geleit. Das Seelenamt ist am Dienstag um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, anschließend die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.
Bad Wünnenberg
Königs-Wanderung in Bad Wünnenberg und Leiberg: Leiberger Königspaare und Hofstaate der vergangenen Jahre tischen am morgigen Sonntag, 17. September, bei einer ganztägigen »Königs-Wanderung« in Bad Wünnenberg und Leiberg auf Einladung des Heimat- und Verkehrsvereins Leiberg auf. Die Tageswanderung, bei der jederzeit ein Einstieg möglich ist, startet in Leiberg 9 Uhr an der Hödde-Halle. Dort ist von 16.30 Uhr an auch Abschluss. An sechs Ständen werden unterwegs Leckereien angeboten - vom Frühstück über Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen bis zum Abendessen. Alles über das Menüanegbot ist auch im Internet unter »www.leiberg.de« nachzulesen.

Artikel vom 16.09.2006