18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menne/Nörde und
SV Dössel weiter
punktgleich vorn

Kreisliga B: zweiter Sieg für Manrode

Warburg (aho). Im Spitzenspiel der Kreisliga B behauptete sich am gestrigen Sonntag der Tabellenführer SG Menne/Nörde in Hohenwepel knapp mit 2:1. Der SV Dössel siegte mit 1:0 gegen den TuS Wrexen. Im Kellerduell gab es ein 1:1-Unentschieden.

SC Manrode - VfR Borgentreich II 3:1 (2:1). »So darf es weiter gehen«, freuten sich die SCM-Spieler über den zweiten Saisonsieg. Christian Rasche traf in der vierten Minute zum 1:0. Sascha Tabaka netzte gegen seinen alten Verein zum 2:0 ein. Danach verlor Manrode etwas den Faden. Armin Nutt setzte sich durch und erzielte das 1:2 für die Gäste. Nach der Pause zeigten sich die Hausherren wieder kämpferischer. Jan Lippert machte mit dem 3:1 den Sack zu.
SSV Welda - SV Bonenburg 1:1 (0:1). Dieses Remis bringt beide Teams nicht entscheidend weiter. Auf Zuspiel von Uli Wagemann hatte Alpar Bayrakter in der 30. Minute für die Gäste getroffen. Diese Führung hielt bis zur 75. Minute. »Marc Piepenhagen präsentierte sich läuferisch und kämpferisch stark. Er hat seine gute Leistung mit dem wichtigen Ausgleichstreffer gekrönt«, freute sich SSV-Trainer Michael Melzer über das Tor seines Schützlings.
SV Dössel - TuS Wrexen 1:0 (0:0). Mit seinem Treffer in der 87. Minute war Michael Ruhbaum der Dösseler Matchwinner. Er lupfte den Ball gekonnt über den in der Vorwärtsbewegung befindlichen Wrexener Torhüter. André Schulze hatte zuvor zwei gute Möglichkeiten für den SVD vergeben, auch Ruhbaum hatte eine Riesenchance ausgelassen. Die Gäste kamen nur zweimal gefährlich vor das Dösseler Tor. Das war zu wenig.
SV Hohenwepel - SG Menne/Nörde 1:2 (0:2). »Mit den Spielern, die mir zur Verfügung standen, war nicht mehr möglich«, erklärte SVH-Trainer Franz Böddeker. Schon nach drei Minuten hatte Marco Grönling einen krassen Abwehrfehler des SVH zum 0:1 genutzt. Vor dem Pausenpfiff traf Manuel Kurte zum 0:2 - auch hier war die Borussen-Abwehr nicht auf der Höhe. Hohenwepel kam nach der Pause besser ins Spiel und durch Uwe Brechtken zum 1:2-Anschlusstor. Einen weiteren Gegentreffer ließ die kompakte Abwehr der Gäste nicht zu.
Das Spitzenspiel wies ein eher mäßiges Niveau auf.
FC Germete/Wormeln II - SV Lütgeneder 1:3 (1:3). Mit zwei Treffern (sechste und 21. Minute) brachte Ralf Schröder Lütgeneder auf die Siegerstraße. In der 38. Minute erhöhte Sebastian Breker auf 3:0. Stefan Reddemann hatte zwischenzeitlich nur die Latte getroffen. Erst in der 43. Minute gelang den Hausherren ein Angriff und daraus resultierte das 1:3 von Fabian Crossier. Jens Schaub traf bei einem Konter nur den Pfosten. Einen Schuss von Ralf Schröder parierte FCGW-Torhüter Björn Scholz. Auch SVL-Torwart Christian Vössing zeichnete sich durch zwei gute Paraden aus.
»Die zweite Halbzeit plätscherte dahin«, berichtete FCGW-Trainer Olaf Glade. »Bei uns war die Luft heraus«, sagte SVL-Akteur Stefan Reddemann.
SSV Herlinghausen - FC Neuenheerse/Herbram II 4:0 (1:0). »Wenn sich unser junges Team am Riemen reißt, dann geht es«, waren sich SSV-Trainer Thomas Steiche und Betreuer Frank Schmidt einig. Mit diszipliniertem Spiel kam auch der Erfolg. Michael Eckersberg schoss in der 30. Minute das 1:0 und in der 85. Minute 4:0 heraus. Alexander Neumann zeigte sich in der 60. und 70. Minute treffsicher.
SF Calenberg - TuS Willebadessen II 1:6 (1:3). Die Sportfreunde haben weiter ein schweres Los in der Kreisliga B. Auf Grund der dünnen Personaldecke mussten zwei Spieler trotz Verletzung auf dem Feld »ausharren«. Thomas Gell eröffnete den Torreigen für die Gäste in der 17. Minute. In der 55. und 70. Minute noch zum 4:1 und 5:1. Das 1:0 hatte Daniel Bodemann bereits nach drei Minuten egalisiert. Frank Ise holte in der 25. Minute die TuS-Führung zurück. Michael Wieneke verwandelte einen Elfmeter zum 3:1. In der 85. Minute wechselte Trainer Jürgen Kusch Jörn Mertins ein. Dieser traf fünf Minuten später zum 6:1-Endstand.

Artikel vom 18.09.2006