16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

48 Familien
zahlen mehr

Beiträge erhöht

Von Elke Bösch
Rahden (WB). Die Stadt Rahden hat infolge der neuen Satzung, die der Kreistag beschlossen hat, die Elternbeiträge für Kindergärten erhöht. Davon sind 48 Familien betroffen.

»Entweder haben die Eltern durch die Änderungen jetzt die Einkommensgrenzen überschritten oder müssen für ein Geschwisterkind zahlen«, hieß es aus der Verwaltung. »Bislang sind Letztere kostenfrei gewesen, jetzt werden 50 Prozent des Beitrages erhoben. Von den 48 Familien steigen die Kosten für eine um 172 Euro, die meisten liegen zwischen 14 und 56 Euro monatlicher Mehrbelastung. Nur ein Geschwisterkind wurde abgemeldet.«
»Glücklich sind wir mit dieser Erhöhung nicht«, betont Petra Voß. Die Vorsitzende des Elternrates der Kindergärten im Stadtgebiet berücksichtigt allerdings die Tatsache, »dass es sich um die erste Erhöhung seit 13 Jahren handelt. »Trotzdem, ist der Zeitpunkt nicht gut gewählt. Aber wir werden uns nicht den im Altkreis geplanten Demonstrationen und Unterschriftenaktionen anschließen«, kündigt Voß an. Der Elternrat hoffe jedoch, dass Familien aus dem Nordkreis an der von Lübbecker und Hüllhorster Eltern angestrebten Podiumsdiskussion mit Landespolitikern teilnehmen werden. »Bei einer Veranstaltung, zu der der Elternrat Rahden eingeladen hatte, war die Beteiligung enttäuschend«, räumt Voß ein.

Artikel vom 16.09.2006