16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Spuren einer
westfälischen Dichterin

Hertha Koenig-Ausstellung bis zum 13. Oktober


Herford (wst). Noch immer ungebrochen ist das Interesse, das die Einwohner des Kreises Herford an »ihrer Dichterin« Hertha Koenig zeigen. Auf großes Interesse stößt entsprechend die Ausstellung »Hertha Koenig - Auf den Spuren einer westfälischen Dichterin«, die noch bis zum 13. Oktober in der Herforder Sparkasse, Auf der Freiheit 20, zu sehen ist.
Zur Einstimmung auf die Begegnung mit der Dichterin, die auf Gut Böckel in Rödinghausen lebte, las Schauspielerin Therese Berger zur Eröffnung einige ihrer Gedichte, für die musikalische Untermalung sorgte der Gitarrist Nikolay Krestovsky. Mit Leben und Werk von Hertha Koenig beschäftigt sich die gleichnamige Gesellschaft, deren Vorsitzender Hansjörg Pfitzner der Sparkasse und der Sparkassen-Stiftung, die die Ausstellung fördert, für ihr Engagement dankte. Einen Einblick in das Leben der westfälischen Dichterin, das ihn schon mehr als 20 Jahren fasziniert, gab anschließend der Bielefelder Verleger Günther Butkus. Zu einem literarischen Abend mit Musik lädt die Sparkasse am Mittwoch, 27. September, ein. Die Schauspielerin Therese Berger wird Texte von Hertha Koenig und Rainer Maria Rilke vorlesen, dabei wird sie musikalisch vom Harfenisten Mathis Koch begleitet. Die Lesung im Vortragssaal der Sparkasse beginnt um 19 Uhr.

Artikel vom 16.09.2006