16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine unnachahmliche Ära geht zu Ende

Benefizkonzert mit Verabschiedung von Pfarrer und Dirigent Michael Wille

Von Michael Risse
Höxter (WB). »Sie haben mit der Musik vielen Menschen große Freude bereitet«, richtete Bürgermeister Hermann Hecker seinen Dank an Pfarrer Michael Wille. Feierlicher und unterhaltsamer Rahmen für die Verabschiedung des beliebten Seelsorgers war ein Benefizkonzert zugunsten der »Silberfisch Altenhilfe Höxter« und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Das Heeresmusikkorps zwei Kassel unter der Leitung von Oberstleutnant Wolfgang Willems und der Reservistenmusikzug Höxter unter der Stabführung von Pfarrer Michael Wille boten in der Residenz Stadthalle Höxter einen bunten Reigen vom Walzer »Rosen aus dem Süden« bis zu modernen Klängen der »Blues Brothers«.
Zum Auftakt wurde der »Reservistengruß« intoniert. Alfred Tschunkert, der in humorvoller Weise die Musikstücke ankündigte, wies darauf hin, dass dieses Stück von Michael Wille komponiert wurde. Damit wurde wieder einmal belegt, wie vielfältig die Talente des beliebten Pfarrers sind. Bürgermeister Hermann Hecker sagte: »Sie haben über viele Jahre segensreich hier bei uns in Höxter gewirkt. Sie waren immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wurden. Als Seelsorger sind sie nicht nur im Glauben fest verankert, sondern auch im Leben fest verwurzelt.« Hecker ergänzte: »Pfarrer Wille versteht es, mit seiner markanten Stimme zu überzeugen, aber auch Trost zu spenden. Eine bemerkenswerte, unnachahmliche Ära geht zu Ende.«
Mit dem Konzert in der Stadthalle wurde Michael Wille als Dirigent des Reservistenmusikzuges verabschiedet. Von der Landesgruppe des Reservistenverbandes erhielt Wille die Verdienstnadel in Gold. Von seinem Orchester wurde er mit Urkunde und Ehrentaktstock zum Ehrenkapellmeister ernannt.
Nach dem zweiten Musikstück übergab Michael Wille die Leitung des Orchesters. Er dankte den Musikern für die Zusammenarbeit sowie seinen Nachfolgern. Zukünftig werden Michael Wiemers aus Nörde und Gregor Hüllmann aus Delbrück gemeinsam den Reservistenmusikzug leiten.
Die 450 Zuhörer erlebten einen Musikgenuss und unterstützten »zwei Initiativen, die uns sehr am Herzen liegen sollten«, betonte Bürgermeister Hecker.
Der Erlös von 2500 Euro geht an die »Silberfisch Altenhilfe Höxter«, vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Ursel Silberg und Geschäftsführerin Gabriele Popp-Linder sowie an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Hier war Oberstleutnant a.D. Ulrich Appelt, Geschäftsführer in Ostwestfalen-Lippe, zu Gast.
Neben Pfarrer Michael Wille wurden weitere verdiente Mitglieder des Reservistenverbandes ausgezeichnet: Werner Zühlke (Hauptfeldwebel der Reserve), Dr. Eugen Koßmann (Leutnant d.R.) und Stabsfeldwebel Ulrich Borgolte. Die Ehrung nahm der stellvertretende Landesvorsitzende des Reservistenverbandes, Hauptmann d.R. Thorsten Hake, vor.

Artikel vom 16.09.2006