16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Moderner Betrieb hält an Tradition fest

Krome's Backstube feiert 125-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür in Bredenborn

Von Ingo Schmitz
Bredenborn (WB). Mit einem »Tag der offenen Backstube« feiert Krome's Backstube in Bredenborn das 125-jährige Firmenjubiläum. Jetzt steht der Termin für das Großereignis fest: Am Sonntag, 1. Oktober, möchten Bernd und Monika Krome mit ihrer Familie, den Mitarbeitern und allen interessierten Bürgern das Jubiläum begehen.

Aus diesem Anlass hat das Unternehmen ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, das jedem Besucher beste Unterhaltung bieten soll. Daher sollten sich alle Interessierten schon jetzt den Termin vormerken, zumal die Veranstaltung unter einem sozialen Aspekt steht. Die Unternehmer möchten dem Katholischen Kindergarten eine kindgerechte Küche spenden, was auch durch den Tag der offenen Tür ermöglicht werden soll.
Der Betrieb mit seinen 85 Mitarbeitern, acht Filialen sowie acht Verkaufswagen blickt auf eine eindrucksvolle Firmengeschichte zurück, die vor 125 Jahren mit dem Firmengründer Wilhelm Krome begann. Aus der kleinen Backstube in einem Bauernhaus wurde im Laufe der mehr als 100 Jahre ein moderner Betrieb, der aber an seinen Traditionen festhält. Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass Krome's Backstube in diesem Jahr erneut für den großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung vorgeschlagen worden ist. »Von den 3000 nominierten Betrieben haben wir es in die zweite Runde geschafft. In Kürze findet das Finale statt«, berichtet Bäckermeister Bernd Krome.
Der Unternehmer betont: »Die Besucher können sich an dem Tag der offenen Backstube davon überzeugen, dass unser Backhaus zwar recht groß und modern ausgestattet ist, wir aber trotzdem noch wie vor 125 Jahren auf der Basis der alten Rezepte backen und ausschließlich Rohstoffe verwenden. Die Besucher dürfen natürlich in jede Ecke schauen.«
Auftakt zur Jubiläumsfeier ist am Sonntag, 1. Oktober, um 10.30 Uhr mit einem Hochamt, das von Pastor Helmut Golletz im Festzelt auf dem Firmengelände zelebriert wird. Der Gottesdienst wird unter dem Thema »Erntedank« stehen. »Es wird ein Familiengottesdienst sein, den auch der Kindergarten mitgestalten wird«, verrät der Bredenborner.
Eine der Attraktionen wird eine große Kinderbackstube sein. »Hier bekommen unsere jungen Gäste die Möglichkeit, mit Förmchen Teigplatten auszustechen, die dann gebacken werden. Wer möchte, kann die Plätzchen nach Lust und Laune verzieren und mit nach Hause nehmen«, erklärt Bernd Krome.
Eine weitere Attraktion wird eine große Tombola sein, deren Hauptpreise ein Büro-Schreibtisch und eine Musical-Reise sind. Außerdem gibt es ferngesteuerte Autos, Bücher, Freikarten für den Zoo und vieles mehr.
Den ganzen Tag über werden die Öfen auf Temperatur gehalten. »Wir werden vor den Augen der Besucher den Dreistufen-Natursauer, Brötchen, Kuchen, Spritzgebäck und Spekulatien backen. Wer möchte, kann sich von unseren Konditoren auch zum Thema Torten beraten lassen.«
Eine Fahrzeugschau mit Oldtimern, aktuellen Modellen und Quads ist ebenfalls geplant. Ebenso kann ein nagelneuer Verkaufswagen mit all seinen technischen Finessen bewundert werden.
Für den guten Ton sorgt die Bredenborner Blaskapelle. »DJ Gunnar« von der Band »Rosegarden« gestaltet das Kinder-Musikprogramm. Außerdem können sich die Kleinen auf der Knax-Hüpfburg austoben.
Bernd Krome: »Wir rechnen mit 5000 Besuchern, für deren leibliches Wohl selbstverständlich bestens gesorgt wird. Neben frischen Backwaren, leckeren Snacks und ausgefallenen Kuchen gibt es Würstchen und Pommes sowie zwei große Getränkestände. Alles wird zu familienfreundlichen Preisen angeboten.«
Bernd und Monika Krome, die das Unternehmen führen, werden allen Kunden an diesem Tag Rede und Antwort stehen. Auch die Mitarbeiter sind allesamt im Einsatz. Bernd Krome: »Wir sind stolz auf das gute Betriebsklima. Das wird am Jubiläumstag auch durch die Ehrung treuer Mitarbeiter deutlich. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher, die mit uns feiern und unsere Backstube kennen lernen möchten.«

Artikel vom 16.09.2006