16.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlagerstar, Livebands
und ein starker Mann

Wochenende »So(n)ne starke Stadt« in Bad Driburg

Bad Driburg (WB). Egal, wie das Wetter auch wird: In Bad Driburg strahlt im Rahmen der Aktionstage »Bad Driburg - So(n)ne starke StadtÓ an diesem Wochenende die Sonne. Denn die Bad Driburger Innenstadt gedeiht zu einer florierenden Wohlfühloase: Straßen und Schaufenster werden mit fröhlichen Sonnen-Motiven geschmückt, große von Bad Driburger Gärtnern und Floristen gestaltete Blumenflächen lassen die Fußgängerzone in warmen Farben erleuchten und die Werbering-Mitglieder verwöhnen ihre Kunden mit Sonder-Aktionen.

Das Programm
Samstag, 16. September:
10 Uhr Kirmesbetrieb in der Bad Driburger Innenstadt, ab 10 Uhr »Bad Driburg blüht auf« - getreu dem bewährten Motto präsentieren ABC Florist, Becker Gärten, BuGÕs, Gärtnerei am Kurpark, Kreative Gärten und Gärtnerei Reitemeyer auf fast 100 Quadratmetern ein prächtiges Pflanzenmeer - am Humborg-Haus in der Driburger Fußgängerzone. Ab 10 Uhr »Bad DriburgÕs sonnigstes Gesicht«, Ausstellung zum Fotowettbewerb mit Gewinnspiel in den Schaufenstern der Werbering-Geschäfte.
10 - 18 Uhr: Patchwork- und Quilt-Ausstellung der Quiltgruppe
»Ninepatch« in der Volksbank Bad Driburg-Brakel-Steinheim.
11 Uhr: »Bad Driburger Kaffeeklatsch«, Cafébackhaus, Café Heyse und Goeken Backen laden zur großen Kaffeetafel mitten in der Innenstadt im Zelt am Brunnen.
11 - 13 Uhr: Stadtkapelle Bad Driburg auf der Bühne am Raiffeisen-Brunnen.
14 - 18 Uhr: Kinderprogramm der KJG St. Peter und Paul im Kinderzelt gegenüber des Humborg-Hauses.
14 - 15 Uhr: Heiner der Rockmusiker für Kinder auf der Bühne am Raiffeisen-Brunnen.
14 - 15 Uhr: Plätzchenbacken kinderleicht gemacht, Plätzchenbacken und -ausstechen für Kinder mit Cafébackhaus, Café Heyse und Goeken Backen im Zelt am Raiffeisen-Brunnen.
15 - 16 Uhr: »Bilder zum Vernaschen«, Bemalen und Verzieren von süßen Leckereien für Kinder mit Cafébackhaus, Café Heyse und Goeken Backen im Zelt am Raiffeisen-Brunnen.
15.30 Uhr: Zauber aus tausend und einer Nacht, Orientalischer Schleiertanz des AWO Kindergarten am Raiffeisen-Brunnen.
16 - 17 Uhr »Mickey Maus Zeit«, essbare Mickey Mäuse von Cafébackhaus, Café Heyse und Goeken Backen laden Kinder zum kreativ sein ein im Zelt am Brunnen.
16 Uhr: »Die Stärke der Sonne«, Aufführung einer musikalischen Geschichte durch die KGS Bad Driburg mit der Musikschule OGS auf der Bühne am Raiffeisen-Brunnen.
16.30 Uhr: Burgtheater Dringenberg auf der Bühne am Raiffeisen-Brunnen.
ab 17 Uhr: 2-4-Dance auf der Bühne am Brunnen.
20 Uhr: Bayrischer Abend mit der Band Alpenstarkstrom aus Österreich und zünftigem Essen - im Schützenhaus.

Sonntag, 17. September
ab 10 Uhr: Kirmesbetrieb in der Bad Driburger Innenstadt und Aktion ab 10 Uhr »Bad Driburg blüht auf«.
10 - 18 Uhr: Patchwork- und Quilt-Ausstellung der Quiltgruppe in der Volksbank Bad Driburg.
10 Uhr: »Bad DriburgÕs sonnigstes Gesicht« in den Schaufenstern der Werbering-Geschäfte.
11 Uhr: »Bad Driburger Kaffeeklatsch« - Cafébackhaus, Café Heyse und Goeken Backen laden zur großen Kaffeetafel mitten in der Innenstadt im Zelt am Raiffeisen-Brunnen ein.
11 Uhr: Heinz Olesch - stärkster Mann Deutschlands, Kraftdemonstrationen und Steinhebewettbewerb am Humborg-Haus in der Fußgängerzone.
13 Uhr: »Lumpacivagabundus« von Johann Nestroy, Auszug aus dem neuen Theaterstück der Theatergruppe Reelsen auf der Bühne am Raiffeisen-Brunnen.
13.30 Uhr: Big Band des Gymnasiums St. Xaver am Raiffeisen-Brunnen.
14 - 18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag - die Geschäfte in der Innenstadt laden zum Bummeln und Einkaufen ein.
14 - 18 Uhr: Kinderprogramm der KJG St. Peter und Paul im Kinderzelt gegenüber des Humborg-Hauses.
14 Uhr: Kinderbackaktionen Back- und Naschaktionen für Groß und Klein im Zelt am Raiffeisen-Brunnen.
14 Uhr: Auftritt von Nachwuchssänger Dian Degener auf der Bühne am Raiffeisen-Brunnen.
14.30 Uhr: Heinz Olesch - stärkster Mann Deutschlands zieht einen Lkw der Bad Driburger Naturparkquellen am Humborg-Haus in der Fußgängerzone.
15.30 Uhr: »Lumpacivagabundus« von Johann Nestroy, Auszug aus dem neuen Theaterstück der Theatergruppe Reelsen auf der Bühne am Raiffeisen-Brunnen .
16 Uhr: Schlagerstar Ingrid Peters, die Grand-Prix-Teilnehmerin des Jahres 1986, präsentiert ihre größten Hits auf der Bühne am Raiffeisen-Brunnen. Anschließend Big Band des Städtischen Gymnasiums auf der Bühne am Raiffeisen-Brunnen.
17 Uhr: Pflanzenversteigerung der Ausstellungspflanzen günstig gegenüber der Citypassage.

Artikel vom 16.09.2006